businesspress24.com - Sommerball 2011 - Italienische Nacht im Tierpark Berlin bei Tanz, Buffet und großer Tombola
 

Sommerball 2011 - Italienische Nacht im Tierpark Berlin bei Tanz, Buffet und großer Tombola

ID: 405947

Der Tierpark Berlin ist der größte europäische Landschaftszoo und bietet die Kulisse für eine Italienische Nacht mitten in dieser Oase und entführt die Besucher nach Italien. Am Samstag, den 18. Juni 2011, ab 18 Uhr, wird der traditionelle Sommerball im Tierpark Berlin zum Italienischer Abend. Die Karte kostet 25 Euro.


(businesspress24) - Die Schirmherrschaft über dieses Sommerfest hat der Botschafter von Italien übernommen. Der sommerliche Abend wird bei Tanz, Buffet, buntem Programm und Tombola gestaltet. Ein buntes Programm verwandelt das Sommerfest 2011 in eine Italienische Nacht und entführt die Gäste des Tierparks Berlin in die Welt der Halbinsel.

Italienischer Abend im größten Landschaftszoo von Europa
Der Tierpark Berlin besticht durch weiträumige Freigehege und ist mit 160 ha der größte Landschaftszoo in Europa. Mitten in dieser tierischen Oase wird ein buntes Programm an diesem Abend geboten: Der Italienische Abend lädt zum Tanz und entführt einen mit kulinarischen Köstlichkeiten nach Italien. Außerdem erwartet alle Gäste eine große Tombola.

Sommerball 2011 wird zum tierischen Vergnügen
Der Preis beinhaltet ein umfangreiches kulinarisches Buffet sowie Musik zum Tanz. Die Gäste dieses einmaligen Sommerballs im Tierpark Berlin erwartet ein stimmungsvoller Abend in tierischer Atmosphäre. Buon divertimento!

Die Karten können telefonisch unter 030-515 314 07 oder per Email unter info(at)freunde-hauptstadtzoos.de bestellt werden. Eine weitere Möglichkeit besteht an den Tierparkkassen am Schloss Friedrichsfelde und an allen Vorverkaufskassen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Tierpark Berlin - größter europäischer Landschaftszoo
Mitten in Berlin präsentiert sich der Tierpark Berlin, der mit 160 ha der größte Landschaftszoo in Europa ist. Insgesamt leben hier ca. 8.000 Tiere in über 800 Arten. Den historischen Mittelpunkt im von Peter Joseph Lenné angelegten Park bildet das Schloss Friedrichsfelde. Diese Einmaligkeit wird durch die großzügigen Freianlagen, herrliche Tierhäuser und einen ausgesuchten Tierbestand verstärkt.

Die Freunde Hauptstadtzoos sind der offizielle Ansprechpartner in der Förderung der von Tierpark Berlin, Zoo Berlin und Zoo-Aquarium. 1956 auf Initiative von Heinrich Dathe gegründet, fördern sie seit 2007 auch den Zoo Berlin, der bis dahin keinen Förderverein hatte. Sie ermöglichen ihren nunmehr 1.600 Mitgliedern die aktive Teilhabe an der Entwicklung der tierischen Oasen von Berlin. Die Hauptstadtzoos werden durch die Fördergemeinschaft von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e. V. ideell und materiell gefördert. Es wurden in den letzten Jahren über 1 Million Euro den Hauptstadtzoos übergeben.



Leseranfragen:

Thomas Ziolko
Vorsitzender
Freunde Hauptstadtzoos
Fördergemeinschaft von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e. V.
 
Am Tierpark 125 - 10319 Berlin
Tel. 030-51 53 14 07 - Fax. 030-512 40 61
www.freunde-hauptstadtzoos.de
info(at)freunde-hauptstadtzoos.de



PresseKontakt / Agentur:

Thomas Ziolko
Vorsitzender
Freunde Hauptstadtzoos
Fördergemeinschaft von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e. V.
 
Am Tierpark 125 - 10319 Berlin
Tel. 030-51 53 14 07 - Fax. 030-512 40 61
www.freunde-hauptstadtzoos.de
info(at)freunde-hauptstadtzoos.de



drucken  als PDF  an Freund senden  360ties fotografiert lebendige Greifvögel in der Rundum-Ansicht
11. bis 24. Juni 2011: LEGO® City Space mit speziellen Star Wars Wochenenden am 11.-13., 18.-19.& 25
Bereitgestellt von Benutzer: Hauptstadtzoos
Datum: 14.05.2011 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405947
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Ziolko
Stadt:

10319 Berlin


Telefon: 030-51 53 14 07

Kategorie:

Freizeitparks


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sommerball 2011 - Italienische Nacht im Tierpark Berlin bei Tanz, Buffet und großer Tombola
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fördergemeinschaft für Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fördergemeinschaft für Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.