businesspress24.com - Versicherungsschutz bei Unwetterschäden häufig nicht ausreichend
 

Versicherungsschutz bei Unwetterschäden häufig nicht ausreichend

ID: 405531

Zusatzpolicen zur Gebäudeversicherung schützen vor kostspieligen Risiken


(businesspress24) - Starkregen, Hagelschauer oder Blitzeinschläge - in verschiedenen Regionen Deutschlands, vor allem im Süden und Osten, zeigte sich der Sommer an den vergangenen Tagen von seiner ungemütlichen Seite. Wirkliche Weltuntergangsstimmung zieht allerdings dann auf, wenn die dunklen Wolken verzogen sind und sich den Bewohnern vollgelaufene Keller, verwehte Dachziegel oder zerschlagene Fensterscheiben offenbaren. Welche Versicherung zahlt den entstandenen Schaden?

Voller Keller, kein Versicherungsschutz

Speziell wenn im Keller alles voller Wasser steht, entdecken einige Versicherte, dass ihre Police den Schutz gegen solche Umstände nicht einschließt. Somit bleiben die Geschädigten auf schlammigem Boden und den Kosten sitzen. Ausweg aus diesem Dilemma ist die Erweiterung der Wohngebäude- oder Hausratsversicherung um einen Elementarschadenzusatz; d. h. der Versicherungsschutz wird um Fälle wie Hochwasser und Überschwemmungen erweitert. Preislich fallen die Kosten für eine solche Zusatzpolice je nach Leistungsumfang und Selbstbeteiligung sehr unterschiedlich aus, wie ein Vergleich auf http://www.versicherung-vergleichen.net/wohnen-mieten-bauen/hausratversicherungen/erweiterungsmoeglichkeiten/ belegt.

Wer eine Heizungsanlage mit Öltanks im Keller stehen hat, sollte zudem über eine sogenannte Gewässerschadenhaftpflichtversicherung nachdenken - denn das Eindringen von Heizöl in das Grundwasser kann extrem teuer sein.

Schutz vor Sturm und Blitzeinschlag

Sturmschäden am Haus sind ab Windstärke 8 prinzipiell durch eine Wohngebäudeversicherung abgedeckt. Das gilt u.a. für zerstörte Dächer, Wände, Fußböden, zersplitterte Fenster sowie diverse Folgeschäden. Ebenfalls in diesen Bereich des Versicherungsschutzes gehören Beschädigungen durch Blitze und ggf. Feuer. Aber Achtung: Viele Defekte an elektronischen Geräten entstehen durch Kurzschlüsse oder Überspannung beim Einschlag in die Stromverteilung. Dann greift die Hausratsversicherung, zumindest sofern dieser Fall in der Police vereinbart wurde. Gelegentlich ist dies nur gegen Zusatzbeiträge inklusive. Eine Prüfung der Unterlagen gibt Aufschluss.





Die Hausratsversicherung übernimmt darüber hinaus auch häufig Schäden an Einrichtungsgegenständen und Mobiliar, die von eindringendem Wasser bzw. weiteren Sturmerscheinungen herrühren. Ist der eigene PKW betroffen, müssen die Schäden der Kaskoversicherung gemeldet werden. Jene trägt in der Regel die Kosten des Schadens.

Weitere Informationen zur Gebäudeversicherung und dazugehörigen Leistungen finden Interessierte unter: http://www.versicherung-vergleichen.net/wohnen-mieten-bauen/gebaeudeversicherungen/


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Concitare GmbH betreibt Vergleichs- und Finanzportale: Das große Finanzportal www.Tagesgeldrechner.info bietet Lesern neben einem professionellen Tagesgeldrechner sowie Festgeldrechner unabhängige Vergleiche und Ratgeber mit Fachwissen über Tagesgeld und Festgeld an. Unter www.Kostenloses-Girokonto.net informieren sich Kunden täglich über die besten Girokonto-Angebote im Girokonto-Vergleich. Auf www.sofortkredite.net beantragen Leser die günstigsten Kredite aus umfangreichen Kreditvergleichen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Concitare GmbH
Mario Hess
Mottelerstr. 23
04155 Leipzig
presse(at)concitare.de
03416986625
http://www.concitare.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Vom Start weg ungewöhnlich: Schneider Bau eröffnete Showroom für neues Bauprojekt InselCarrée Salina Wandsticker - Wand Design der Extraklasse
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.05.2011 - 07:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405531
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Sander
Stadt:

Leipzig


Telefon: 03416986625

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Versicherungsschutz bei Unwetterschäden häufig nicht ausreichend
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Concitare GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Concitare GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 95


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.