businesspress24.com - Wirtschaft und Recht einmal anders
 

Wirtschaft und Recht einmal anders

ID: 405507

SRH Campus Business&Law Heidelberg bringt Studierende und Wirtschaftsgrößen zusammen


(businesspress24) - Unter dem Schwerpunkt "Wirtschaftsperspektiven 2020 - Zukunft gestalten" laden Studierende der Sozial- und Rechtswissenschaftlichen Fakultät der SRH Hochschule Heidelberg zum ersten SRH Campus Business & Law Heidelberg am 20. Mai 2011 ein.

Zahlreiche anerkannte Führungskräfte wie Prof. Dr. Claus Hipp, Entrepreneur des Jahres 2010, und Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG oder Klaus Hofer, Leiter Human Resources, Heidelberger Druckmaschinen AG, sind der Einladung gefolgt.

Studierende und Young Professionals aus ganz Deutschland nutzen an diesem Tag die Chance, sich mit Entscheidern und Fachleuten aus Wirtschaft, Recht und Wissenschaft auszutauschen und von deren Erfahrung zu profitieren.

Symposium und Podiumsdiskussion sind hochkarätig besetzt und versprechen einen spannenden Tag, der auch über den Campus 2011 hinaus inhaltliche Impulse setzen wird: "Globalisierung als Chance", "Infrastrukturentwicklung 2020" sind dabei nur einige der Themen, die junge Menschen in den nächsten zehn Jahren beschäftigen werden. Zwischen den Vorträgen bleibt - ganz im Sinne der Veranstalter - genügend Zeit für einen persönlichen Austausch.

In begleitenden Workshops erörtern Teilnehmer zukunftsrelevante Themen wie "Social Media in der Unternehmenskommunikation", "Corporate Governance Codex" oder "Die Zukunft gehört dem Mittelstand". Unter fachkundiger Moderation werden ökonomische Trends und rechtliche Perspektiven erkannt und Lösungsansätze entwickelt.

Während des gesamten Tages können die Besucher auf einer Recruiting-Messe Kontakte zu Unternehmen knüpfen und an Case Studies teilnehmen. Unter dem Motto "Survival of the Quickest" erhalten qualifizierte Bewerber in Elevator Pitches die Chance "in nur elf Stockwerken" von sich zu überzeugen.

Und auch das Vergnügen kommt nicht zu kurz: Auf der Campus-Closing Party kann man - begleitet von Claus Eisenmann, einem "Sohn Mannheims" den Tag Revue passieren lassen.





Für Studierende aus Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und wirtschaftsnahen Studiengängen ist eine Last-Minute-Teilnahme an der Veranstaltung bis zum 17.05.2011 möglich.


Weitere Informationen und das gesamte Rahmenprogramm finden Sie unter: http://www.campus-businesslaw.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SRH Hochschule Heidelberg

Die SRH Hochschule Heidelberg ist eine der ältesten und bundesweit größten privaten Hochschulen. Zurzeit sind rund 2.300 Studierenden an sechs Fakultäten eingeschrieben. Die Hochschule bietet zukunftsorientierte Studiengänge in Wirtschaft, Informatik, Ingenieurswissenschaften und Architektur, Sozial-, Rechts- und Therapiewissenschaften sowie angewandter Psychologie an. Sie ist staatlich anerkannt und wurde vom Wissenschaftsrat erfolgreich akkreditiert. Bei ihrer Gründung 1969 war sie die erste barrierefreie Hochschule.

Exzellente Lehre, angewandte Forschung und wissenschaftliche Weiterbildung sind die Kernkompetenzen der Hochschule. Begabte Menschen werden in ihrer Entwicklung zu eigenständigen Persönlichkeiten gefördert. Die SRH Hochschule Heidelberg gehört zum Hochschulverbund der SRH Holding, einer unabhängigen Stiftung, die bundesweit Bildungseinrichtungen und Krankenhäuser betreibt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

SRH Hochschule Heidelberg
Sabrina Lieb
Ludwig-Guttmann-Straße 6
69123 Heidelberg
sabrina.lieb(at)fh-heidelberg.de
06221 - 88 1475
http://www.fh-heidelberg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Presse, Hollywood und Kaffee - wie ein Schülerpraktikum überraschen kann
Studie zum Vergleich des IB- (International Baccalaureate) Diplomprogramms mit dem Britischen Abitur
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.05.2011 - 07:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405507
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Lieb
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 06221 - 88 1475

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaft und Recht einmal anders
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SRH Hochschule Heidelberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SRH Hochschule Heidelberg



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 98


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.