businesspress24.com - "Arbeitsgemeinschaft Partnerschaft in der Wirtschaft": Mitarbeiterbeteiligung ist der Schl
 

"Arbeitsgemeinschaft Partnerschaft in der Wirtschaft": Mitarbeiterbeteiligung ist der Schlüssel für

ID: 404651


(ots) - Beteiligung sichert den Erfolg. Davon ist die
"Arbeitsgemeinschaft Partnerschaft in der Wirtschaft" (AGP)
überzeugt, die ihre Grundsätze jetzt in einer "Hamburger Erklärung"
niedergeschrieben hat. Vor dem Hintergrund gravierender Defizite bei
Arbeitszufriedenheit und Mitarbeitermotivation werden in dem Papier
Engagement und emotionale Bindung der Mitarbeiter sowie ihre
Einbeziehung in die betrieblichen Prozesse als Schlüssel für die
künftige Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Mittelstandes bezeichnet.

Die Unternehmen müssten "Bedingungen dafür schaffen, dass sich
die Mitarbeiter im Unternehmen voll und ganz einsetzen können und
dass sich ihre Qualifikationen und ihre Begeisterung in steigenden
Erträgen niederschlagen", heißt es in der Erklärung.

Die AGP, ein bundesweiter Zusammenschluss von mehr als 200 modern
geführten Unternehmen ( www.agpev.de ), hat es sich zum Ziel gesetzt,
dieser Erkenntnis in der deutschen Wirtschaft breiteren Raum zu
verschaffen. Der scheidende AGP-Vorsitzende Horst Kuschetzki: "Das
Engagement der Mitarbeiter, ihr unternehmerisches Denken und ihre
Einbeziehung in die betrieblichen Prozesse führen zu mehr
Identifikation und emotionaler Bindung an das eigene Unternehmen.
Partnerschaftlich geführte Unternehmen steigern die Erträge und ihre
Attraktivität bei den Kunden und den Mitarbeitern."

Mit einer "Initiative Produktive Partnerschaft" will die AGP ihr
Kernthema "Mitarbeiterbeteiligung" noch stärker ins öffentliche
Bewusstsein rücken. Dr. Heinrich Beyer, Geschäftsführer der AGP: "Die
'Hamburger Erklärung' ist Kick Off für einen Aktionsplan, mit dem wir
die Produktive Partnerschaft in den kommenden Monaten auf ein
wesentlich breiteres Fundament stellen wollen. Denn hier ist noch
viel zu tun. Nach dem von Gallup-Institut vorgelegten
Engagement-Index 2010 fühlen sich fast 90 Prozent der deutschen




Beschäftigten kaum an ihr Unternehmen gebunden. 66 Prozent machen
Dienst nach Vorschrift und 21 Prozent haben sogar bereits innerlich
gekündigt."

Der mehrstufige Aktionsplan sieht vor, die Medien stärker
einzubeziehen, in empirischen Untersuchungen soll Material gesammelt
werden, Handlungsempfehlen sollen erarbeitet und zusammen mit
Best-Practice-Beispielen öffentlich gemacht werden. Die
Zusammenarbeit mit Unternehmens- und Arbeitgeberverbänden, Industrie-
und Handelskammern sowie Gewerkschaften soll ausgebaut werden.
Parallel dazu will die AGP hochrangige Unterstützer in der Politik
suchen und auch die Bundesregierung für das Thema interessieren.



Pressekontakt:
Büro für Kommunikations- und Medienarbeit
Thomas Immisch
immisch(at)hamburg-bkm.de, 040 8787 7940


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  8. Kunden honorieren Qualität der Dienstleistung / Hofmann Personal belegt den 2. Platz bei Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2011 - 07:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 404651
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Arbeit


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Arbeitsgemeinschaft Partnerschaft in der Wirtschaft": Mitarbeiterbeteiligung ist der Schlüssel für "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arbeitsgemeinschaft Partner in der Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Arbeitsgemeinschaft Partner in der Wirtschaft



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 369


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.