businesspress24.com - Fortbildungsreihe zu Evidence-based Nursing
 

Fortbildungsreihe zu Evidence-based Nursing

ID: 403697

1. Bremer Journal Club startet im Mai


(businesspress24) - Professionelle Pflege stellt zunehmend größere Herausforderungen an die Tätigen in diesem Bereich.

Die Basis für verantwortungsvolles Handeln bilden neueste wissenschaftliche Erkenntnisse. „Evidence-based Nursing“ (EBN) ist die derzeit beste bekannte Methode, aktuelle Forschungsergebnisse in die Praxis zu integrieren. Sie wurde in den vergangenen Jahren viel diskutiert, findet jedoch in der Pflegepraxis bis heute noch zu wenig Berücksichtigung. Um das zu ändern, haben das Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) der Universität Bremen, der Bremer IT-Dienstleister und Pflegespezialist atacama sowie das Zentrum für Sozialpolitik (ZeS) den Bremer Journal Club ins Leben gerufen. Gemeinsam wurden Fortbildungsveranstaltungen für beruflich Pflegende, Pflegepädagogen, Studierende und alle Personen, die sich für die evidenzbasierte Pflegepraxis interessieren, konzipiert. Ziel des Bremer Journal Clubs ist es, Kenntnisse und Fähigkeiten über EBN anhand interessanter, praxisrelevanter Studien zu vermitteln. Problemorientiert werden diese gemeinsam kritisch bewertet und so der Umgang mit wissenschaftlichen Studien praxisnah geübt. Der erste Fortbildungsblock widmet sich der wohl brisantesten Herausforderung der pflegerischen Versorgung – den Betreuungskonzepten bei Demenz. In sechs Sitzungen zwischen dem 15. Mai und dem 1. Dezember werden in jeweils zwei Stunden Studien hinsichtlich ihrer Qualität beurteilt und in der Seminargruppe diskutiert. Die Sitzungen finden im Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) der Universität Bremen statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 90,00 EUR, ermäßigt 45,00 EUR. Weitere Informationen gibt es bei Heike Mertesacker in der Geschäftsstelle des IPP unter der
Rufnummer +49 421 218-68980 sowie online. Anmeldungen mit Namen, Dienstanschrift und Telefonnummer bitte formlos per E-Mail an Ines Brauer (ines.brauer(at)uni-bremen.de), Geschäftsstelle des IPP.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

atacama | Software GmbH
wurde 1998 in Bremen gegründet und fördert mit innovativen Standardsoftware-Lösungen die Transparenz und Effizienz bei Krankenkassen und in Krankenhäusern. Das atacama-Team blickt auf mehr als fünfzehn Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Softwarelösungen für das Gesundheitswesen zurück.
apenio, eine wissensbasierte Software für Pflegeplanung und -dokumentation in Krankenhäusern. Das webbasierte System wurde in Zusammenarbeit mit der Universität Bremen auf Basis einer praxistauglichen pflegewissenschaftlichen Klassifikation entwickelt.
Einen weiteren Schwerpunkt bilden umfassende zahnärztliche Fallmanagement-Lösungen für Krankenkassen.
atacama | KFO für das Kieferorthopädie-Management der gesetzlichen Krankenversicherung und atacama | ZE, das webbasierte Programm für das Zahnersatz-Management der gesetzlichen Krankenversicherung, sind bei rund 60 Krankenkassen und vier Rechenzentren im Einsatz.
Abgerundet wird das Angebot durch atacama | VIS, eine Informations- und Kommunikationsplattform für Krankenhäuser, Verbände und Pflegeeinrichtungen zur einfachen Gestaltung einer Internetpräsenz.
Weitere Informationen über atacama finden Sie im Internet unter www.atacama.de.
atacama und apenio sind eingetragene Warenzeichen der atacama | Software GmbH. Alle Rechte vorbehalten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ralf buchholz healthcare communications
Ralf Buchholz
Kieler Straße 212
22525 Hamburg
Telefon: 0 40 / 20 97 68 05
r.buchholz(at)ralfbuchholz-hc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Trend: Mit Weiterbildungen für Gesundheit, Wellness und Entspannung zum Traumberuf
Stifterverband sucht Deutschlands beste Studiengänge / Studierende an Universitäten und Fachhochschu
Bereitgestellt von Benutzer: atacama
Datum: 11.05.2011 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403697
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Britta Kurtz
Stadt:

28359 Bremen


Telefon: 04 21 / 2 23 01-0

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fortbildungsreihe zu Evidence-based Nursing
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

atacama Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von atacama Software GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.