businesspress24.com - Umfrage: Mehrheit der Deutschen plädiert für Abschaffung des Solidaritätszuschlags
 

Umfrage: Mehrheit der Deutschen plädiert für Abschaffung des Solidaritätszuschlags

ID: 403554


(dts) - Etwa zwei Drittel der Deutschen (64 Prozent) wünschen sich angesichts der guten Konjunktur des Landes eine Abschaffung des Solidaritätszuschlags. Wie eine Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag des Magazins "Stern" zeigt, sprachen sich lediglich 27 Prozent dagegen aus. Im Westen der Republik ist die Mehrheit für eine Abschaffung des Solis mit 68 Prozent besonders deutlich. Im Osten ist die Meinung immerhin exakt geteilt: 43 Prozent sind für die Beibehaltung - genauso viel würden den Zuschlag abschaffen. Auch quer durch alle Parteizugehörigkeiten überwiegt der Wunsch nach dem Abschied vom Soli. Am stärksten findet er sich unter den Anhängern der FDP (71 Prozent), vergleichsweise gering ist er bei den Anhängern der Linken (51 Prozent).




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lancierung des Swisscanto (LU) Bond Invest CoCo
ADAC: Kraftstoffpreise in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 11.05.2011 - 06:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403554
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 178


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.