Belgisches Ministerium der Finanzen erteilt Auftrag für Druck und Versand an Pitney Bowes
(businesspress24) - Heppenheim, 11. Mai 2011 - Der Föderale Öffentliche Dienst Finanzen, also das belgische Ministerium der Finanzen hat den zweiten Teil des FedoPress-Projekts an Pitney Bowes übertragen. Ziel des Projekts ist es, die existierende Druck- und Versandausstattung in Brüssel komplett zu ersetzen.
Zwei Drucksysteme des Typs IntelliJet 20 von Pitney Bowes werden die existierenden Systeme, die mit einfarbigem Toner ausgestattet sind, ersetzen. Dank der neuen Drucker können nun vollfarbige Transaktionsdokumente auf weißem Papier hergestellt werden, ohne abhängig von vorgedruckten Dokumenten zu sein.
Drei Kuvertiersysteme der Produktfamilie Mailstream Productivity Series von Pitney Bowes werden in Zukunft das Kuvertieren der Transaktionsdokumente sicherstellen. Sie sind mit dem Inkjet Drucksystem Print+ Messenger ausgestattet, das den dynamischen Vollfarbdruck auf Kuverts ermöglicht. Pitney Bowes wird außerdem eine Stand-alone-Version des Print+ Messengers liefern, um je nach Bedarf, also "Print on Demand", zusätzliche farbige Umschläge erstellen zu können.
Die Arbeit, die heute mit mehreren herkömmlichen Offset-Druckern erledigt wird, wird zukünftig auf die IntelliJet-20-Drucksysteme verlagert. Zusätzlich werden zwei HP-Indigo-Maschinen qualitativ hochwertige Einzelblattdrucke erstellen. Die von Pitney Bowes zu liefernde grafische Produktionsausrüstung umfasst auch Finishing-Produkte wie Falz-, Schneide- und Bindemaschinen.
Basis der neuen Transaktions-ADF-Architektur (Automated Document Factory) ist eine dateigestützte Verarbeitung in Kombination mit Software für Workflow Management und Prozesssteuerung sowie dem P/I Output Manager - alles von Pitney Bowes. Das Unternehmen wird außerdem eine Verbindung zum grafischen ADF-System PriNect von Heidelberg herstellen, um eine vollständige Kontrolle zu ermöglichen.
"Dies ist ein sehr aufregendes Projekt und eine signifikante Investition des Ministeriums in die Technologie und Expertise von Pitney Bowes. Wir haben stark in die Entwicklung von Produkten, Software und einer soliden Projektmanagement-Infrastruktur investiert, um diese Art von Projekten zu unterstützen. Pitney Bowes wird weiterhin eng mit dem Ministerium zusammenarbeiten, um einen reibungslosen Projektverlauf sicherzustellen. Wir erwarten bereits mit Spannung den Betriebsstart am 1. Januar 2012", sagt Jürgen Küpper, Vice President von Pitney Bowes Document Messaging Technologies.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Pitney Bowes
Seit mehr als 90 Jahren bietet Pitney Bowes innovative Lösungen, um physische und digitale Kommunikationskanäle effizient und gewinnbringend miteinander zu verbinden. Das Portfolio des Weltmarktführers im Bereich Post- und Dokumentenmanagement umfasst Software, Hardware und verschiedene Dienstleistungen, mit denen Kunden ihre Produktivität steigern können. Zunehmend unterstützt Pitney Bowes Unternehmen auch bei der Erschließung neuer Geschäftsfelder - mit fortschrittlichen Lösungen im Bereich Customer Communications Management (CCM). Pitney Bowes erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 5,4 Milliarden US-Dollar und beschäftigt weltweit 30.000 Mitarbeiter.
Seit 1961 ist die Pitney Bowes Deutschland GmbH auf dem deutschen Markt tätig und hat seither auch hier ihre Marktposition ständig ausbauen können. Die Deutschlandzentrale von Pitney Bowes hat ihren Sitz in Heppenheim (Hessen). Niederlassungen in Hamburg, Berlin, Hannover, Leipzig, Dresden, Bielefeld, Neuss, Köln, Stuttgart und München sorgen für ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz. Aus Heppenheim werden auch die Aktivitäten in Österreich und in der Schweiz gesteuert.
Pitney Bowes: Every connection is a new opportunityTM. www.pitneybowes.de
Maisberger GmbH
Sybille Kranz
Kirchenstraße 15
81675 München
sybille.kranz(at)maisberger.com
089 41 95 99 69
http://www.maisberger.com
Datum: 11.05.2011 - 04:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403385
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annette Friedl
Stadt:
Heppenheim
Telefon: 06252 708 325
Kategorie:
Finanzwesen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Belgisches Ministerium der Finanzen erteilt Auftrag für Druck und Versand an Pitney Bowes
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pitney Bowes Deutschland GmbH (Bereich DMT) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).