Verbraucherpreise im April um 2,4 Prozent gestiegen
(dts) - Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im April 2011 durchschnittlich um 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Die Prognose für April wurde somit bestätigt. Die Teuerungsrate lag damit zum dritten Mal in Folge über der Zwei-Prozent-Marke. Im Vergleich zum März stieg der Verbraucherpreisindex um 0,2 Prozent. Der Preisanstieg im April 2011 ist erneut vor allem auf die Verteuerung von Energie zurückzuführen. So mussten die Verbraucher für Kraftstoffe durchschnittlich 12,0 Prozent mehr als im Vorjahresmonat zahlen. Nahrungsmittel verteuerten sich gegenüber dem April 2010 um 2,0 Prozent.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Höchste Teuerungsrate seit He" alt="Verbraucherpreise April 2011: + 2,4% gegenüber April 2010
Höchste Teuerungsrate seit He">
Datum: 11.05.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403192
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.