businesspress24.com - Kommunikationsmanager auf ZAK
 

Kommunikationsmanager auf ZAK

ID: 402797

Münster, 10.05.2011

Am Freitagabend (06.05.2011) knallten die Sektkorken im Zentrum für Angewandte Kommunikation (ZAK) in Münster. Vier com+plus-Absolventen feierten ihre erfolgreiche Prüfung zum Kommunikationsmanager.


(businesspress24) - Ein lernintensives Jahr liegt hinter Marc Siedler, Carolin Hoppe, Nina Saupe und Petra Große-Stoltenberg. Neben ihren beruflichen Verpflichtungen durch Volontariat und Selbstständigkeit absolvierten sie das zwölfmonatige Fernstudium Kommunikationsmanagement/PR an der com+plus Akademie in Münster.

Jeden Monat bearbeiteten die PR-Ein- und -Aufsteiger einen umfassenden Studienbrief mit zahlreichen Übungsaufgaben, Checklisten und Praxisbeispielen. Das theoretische Wissen zu den Themen Grundlagen der Kommunikation/PR, Medienarbeit, PR-Konzeption, Krisen-PR, Rhetorik, Präsentationstechniken und Marketing lernten sie in vier Workshops praktisch einzusetzen. Der erfolgreiche Abschluss des com+plus-Studiums qualifizierte sie für die Prüfung zum Kommunikationsmanager am ZAK.

Für diese mussten die com+plus-Absolventen ihr theoretisches und praktisches Wissen gleich mehrfach unter Beweis stellen. Drei Monate hatten sie Zeit um eine PR-Kampagne zu konzipieren. Sie stellten sich einer Wissensprüfung und erarbeiteten eine Adhoc-Konzeption, die sie vor einem PR-Praktiker präsentierten.
Am Freitagabend war es dann soweit: Die com+plus-Absolventen erhielten den langersehnten Titel „Kommunikationsmanager“ (ZAK) und können sich jetzt endlich wieder auf freie Wochenenden freuen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die com+plus-Akademie für Kommunikationsmanagement ist eines der führenden Ausbildungsinstitute für die Kommunikationsbranche mit Hauptsitz in Münster/Westfalen. Das Unternehmen hat sich auf die effiziente, berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung von Kommunikations-Experten spezialisiert. Schwerpunkt ist ein Fernstudium Kommunikationsmanagement/PR, das in 12 Monaten (Mindeststudienzeit sind sechs Monate) absolviert werden kann. Der Fernstudiengang von com+plus ist von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und durch die Prüfungsstelle (PZOK) der DPRG, der GPRA und des Bundesverbandes deutscher Pressesprecher zertifiziert. Ein Einstieg in das Studium ist jederzeit möglich.





Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Christina Künneth
com+plus GmbH
Akademie für Kommunikationsmanagement
Hammer Str. 39, 48153 Münster
Telefon: 0251-2007-9273, Fax: 0251-1627-184
E-Mail: c.kuenneth(at)complus-muenster.de
www.complus-muenster.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Merten unterzeichnet Bildungskooperation mit Robert Bosch Stiftung
Neue Key Account Managerin und noch mehr Gutscheine
Bereitgestellt von Benutzer: complus
Datum: 10.05.2011 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 402797
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sara Haxter
Stadt:

Münster


Telefon: 0251-2006-487

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunikationsmanager auf ZAK
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

com+plus GmbH Akademie für Kommunikationsmanagement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von com+plus GmbH Akademie für Kommunikationsmanagement



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.