businesspress24.com - Vollversammlung: Handwerk diskutiert Fachkräftemangel
 

Vollversammlung: Handwerk diskutiert Fachkräftemangel

ID: 402774

Argumente für Perspektiven in der Region

Das Handwerk in Südbrandenburg zeigt sich nach der überstandenen Finanzkrise optimistisch – das bestätigte die Frühjahrskonjunkturumfrage der Handwerkskammer Cottbus (HWK). Besonders die Mitarbeiterzahlen überzeugten erneut durch stabile Werte: Ein Zeichen dafür, dass die Betriebe bemüht sind, ihre qualifizierten Mitarbeiter zu binden. Wie die Fachkräftesicherung weiter vorangetrieben werden kann, wird auch Thema der 43. Vollversammlung der HWK sein. Medienvertreter sind dazu herzlich eingeladen.


(businesspress24) - Termin:
Donnerstag, 12. Mai 2011, 16 Uhr
Meistersaal der Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17, 03046 Cottbus

Zu den Höhepunkten der Vollversammlung gehört unter anderem die Podiumsdiskussion zum Thema "Fachkräftesicherung im Handwerk". Geleitet wird diese durch die Geschäftsführerin der Lokalradio Cottbus GmbH, Juliane Adam. Die Teilnehmer von Seiten der Arbeitgeber sind Hans-Joachim Waury, Vizepräsident der HWK, und Hans-Peter Lange, Präsident des Landesverbandes und Obermeister der Kfz-Innung. Die Arbeitnehmer werden vertreten durch Ralf Köhler, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Cottbus, und Lutz Glasewald, Organisationssekretär des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Region Südbrandenburg-Lausitz.

"Ich bin mir sicher, dass uns eine spannende Diskussion erwartet", sagt Peter Dreißig, Präsident der HWK. "Im Mittelpunkt des Dialoges werden Fragen stehen wie 'Welche Anreize schafft mein Unternehmen für erstklassig ausgebildete Fachkräfte?' und 'Wie kann die Ausbildung weiter verbessert werden?'." Doch nicht nur die Diskussion, sondern auch der Vortrag von Wirtschaftsminister Ralf Christoffers, der zur wirtschaftlichen Entwicklung Brandenburgs spricht, wird Gesprächsstoff bieten sowie Ansatzpunkte für die weitere Arbeit der HWK liefern.

Teilnehmer der Podiumsdiskussion:

Arbeitgeberseite:
Hans-Joachim Waury, Vizepräsident der HWK

Hans-Peter Lange, Präsident des Landesverbandes und Obermeister der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Cottbus

Arbeitnehmerseite:
Ralf Köhler, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Cottbus

Lutz Glasewald, Organisationssekretär des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Region Südbrandenburg-Lausitz




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Cottbus besteht aus
insgesamt 36 Mitgliedern - 24 selbständige Handwerker und 12
Gesellen. Diese kommen in der Regel zweimal im Jahr, im Frühjahr
sowie im Herbst, zusammen und fassen gemeinsam Beschlüsse, welche die zukünftige Arbeit der Kammer betreffen. Weiterhin legen der Präsident und der Hauptgeschäftsführer der HWK ihre Berichte zur Arbeit des Vorstandes bzw. zur Geschäftstätigkeit vor.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:


Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus


Ansprechpartner:

Veronika Martin
Büro für Öffentlichkeitsarbeit

Telefon 0355 7835-105
Telefax 0355 7835-227

martin(at)hwk-cottbus.de
www.hwk-cottbus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Junge Polen absolvieren ein Praktikum bei Vattenfall
Handwerkskammer Cottbus schaltet Ausbildungs-Hotline
Bereitgestellt von Benutzer: 4imedia
Datum: 10.05.2011 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 402774
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carina Brümmer
Stadt:

Cottbus


Telefon: 03418709840

Kategorie:

Handwerk


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vollversammlung: Handwerk diskutiert Fachkräftemangel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Cottbus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Cottbus



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 127


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.