businesspress24.com - Frauen-Fußball-WM 2011 in Deutschland: Sponsoren profitieren bisher noch nicht vom Sportevent
 

Frauen-Fußball-WM 2011 in Deutschland: Sponsoren profitieren bisher noch nicht vom Sportevent

ID: 400627

Düsseldorf, 06. Mai 2011 - Das Düsseldorfer Marktforschungsinstitut INNOFACT AG hat im Mai 1.039 Verbraucher zur Wahrnehmung von Sponsoren der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland befragt. Rund 5 Wochen vor WM-Start zeigen die Werbeaktionen der WM-Sponsoren noch keine größere Wirkung: Nur 6% der befragten Verbraucher können Adidas als Sponsor der WM benennen, gefolgt von Coca Cola (4%), der Deutschen Bahn und REWE (jeweils 3%).


(businesspress24) - Gerade im direkten Vergleich zur Fußball-Weltmeisterschaft der Männer vor fünf Jahren in Deutschland ist die Sponsorenwahrnehmung niedrig: bereits 6 Monate vor WM-Start konnten 2006 fast 30% der befragten Verbraucher ungestützt McDonalds als einen WM-Sponsor benennen, 25% hatten damals Coca Cola als WM-Sponsor wahrgenommen.

Es bleibt abzuwarten, inwieweit die Sponsoren der Frauen-Fußball-WM während des Turniers im Zuge einer größeren medialen Berichterstattung auch stärker von den relevanten Zielgruppen wahrgenommen werden.

Weiterführende Informationen zur Befragung erhalten Sie bei der INNOFACT AG.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die INNOFACT AG:
Die INNOFACT AG ist ein Full-Service Marktforschungsinstitut und verbindet die bewährten Methoden der klassischen Marktforschung mit hoher methodischer Expertise und den innovativen Möglichkeiten des Online-Research. Neben der Kompetenz zu Offline-Befragungen verfügt INNOFACT seit 1998 über verschiedene eigene Onlinepanel aus dem Consumer- und B2B-Bereich. Im B2B-Bereich hat INNOFACT beispielsweise Zugriff auf Ärzte, IT-Entscheider oder High-Potentials. Außerdem wird das Consumerpanel www.meinungsplatz.de von der INNOFACT AG genutzt. Damit gehört das Institut zu den führenden europäischen Anbietern von Online-Marktforschung. INNOFACT arbeitet für Auftraggeber aus allen relevanten Branchen, z.B. für Markenartikler, den Einzelhandel, Telekommunikationsunternehmen, Banken, Consultants oder Medien.
www.INNOFACT.com; www.netexpress48.de; www.international-samples.de



Leseranfragen:

Ansprechpartnerin:
Karin Hagemann, Senior Projektleiterin
INNOFACT AG Research & Consulting
Neuer Zollhof 3
D-40221 Düsseldorf
Tel: 0211 / 86 20 29 - 0
Fax: 0211 / 86 20 29 - 210
k.hagemann(at)innofact.com



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartnerin:
Karin Hagemann, Senior Projektleiterin
INNOFACT AG Research & Consulting
Neuer Zollhof 3
D-40221 Düsseldorf
Tel: 0211 / 86 20 29 - 0
Fax: 0211 / 86 20 29 - 210
k.hagemann(at)innofact.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsam im Einsatz für Löwenmut: SchiedsrichterWelt-Inhaber Ulrich Wujanz im Gespräch mit Heidemar Japanische Spanisch Sprachschüler posieren in Landesfarben vor einem Ligaspiel des C.F. Valencia
Bereitgestellt von Benutzer: INNOFACT
Datum: 06.05.2011 - 06:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400627
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Hagemann
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 / 86 20 29 - 0

Kategorie:

Fussball


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frauen-Fußball-WM 2011 in Deutschland: Sponsoren profitieren bisher noch nicht vom Sportevent
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INNOFACT AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von INNOFACT AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 62


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.