businesspress24.com - Berufe bei Polizei, Feuerwehr und Co.
 

Berufe bei Polizei, Feuerwehr und Co.

ID: 399447

Am 4. Mai erscheint das neue "planet-beruf.de-Berufswahlmagazin". In dieser Ausgabe lernen die Jugendlichen einige Berufe in Uniform näher kennen.


(businesspress24) - Blick ins Magazin
In der Werkfeuerwehr, bei Gericht und auf Handelsschiffen – hier und an vielen anderen Arbeitsorten tragen Berufstätige Uniform. Wie sich das anfühlt, welche Stärken man für Uniformberufe braucht und warum einheitliche Arbeitskleidung wichtig ist, erklärt das neue planet-beruf.de-Berufswahlmagazin. Schülerinnen und Schüler lernen dabei die Berufe Beamter / Beamtin im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst, Beamter / Beamtin im mittleren Zolldienst, Fachunteroffizier, Justizwachtmeister/in, Polizeivollzugsbeamter / -beamtin, Werkfeuerwehrmann/-frau und nautische/r Wachoffizier/in kennen.

Stars im Interview
DSDS-Jurorin Fernanda Brandao den Schülerinnen und Schülern Tipps, wie sie in Bewerbungsgesprächen punkten können. Der Schauspieler Matthias Schloo spricht über seine Rolle als Polizeikommissar und was er dabei über den Beruf gelernt hat.

Aktion
Für die planet-beruf.de-Aktion sollen Jugendlichen eine Schuluniform entwerfen. Die drei schönsten Einsendungen werden mit einem Konzertgutschein im Wert von je 200 Euro belohnt.

Das nächste Berufswahlmagazin erscheint am 8. Juni 2011.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das planet-beruf.de-Berufswahlmagazin…
…ist Teil der Medienkombination „planet-beruf.de – Mein Start in die Ausbildung“, die von der Bundesagentur für Arbeit herausgegeben wird. Leitmedium ist das Portal www.planet-beruf.de. Zur Medienkombination gehören zudem Print-Produkte für Schülerinnen und Schüler von Haupt- und Realschulen (Sekundarstufe I), Eltern, Lehrkräfte und Berater/innen.

Einzelexemplare sind beim Berufs-Informations-Zentrum (BiZ) der Agenturen für Arbeit erhältlich und können gegen Gebühr beim Bestellservice der Bundesagentur für Arbeit angefordert werden, telefonisch unter 01 80 / 10 02 699-01 (Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min) oder per E-Mail an arbeitsagentur(at)dvg-ff.com.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Birgit Müller
Redaktion planet-beruf.de
BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH
Postfach 82 01 50, 90252 Nürnberg
Tel. 09 11 / 96 76-301
Fax 09 11 / 96 76-701
E-Mail: redaktion(at)planet-beruf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Anti-Mobbing-Kampagne zum Vollstipendium 
arenalingua auf den 11. Stuttgarter Weiterbildungstagen
Bereitgestellt von Benutzer: HeidrunSchoppelrey
Datum: 05.05.2011 - 02:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399447
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Müller
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 0911 / 9676301

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufe bei Polizei, Feuerwehr und Co.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BW Bildung und Wissen Verlag und Software Gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BW Bildung und Wissen Verlag und Software Gmbh



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 80


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.