Incentive , Kundengeschenk : Emotionale Kundenbindung mit der HelpCard
Die soziale Geschenkkarte HelpCard bietet Unternehmen ein sinnvolles und nachhaltiges Incentive / Kundengeschenk.

(businesspress24) - Weinflaschen, Kugelschreiber, Krawatten, Kekse, Kochbuch, CD .... schon alles verschenkt und doch kein Feedback bekommen?
Auch die stattdessen getätigten Spenden finden wenig Emotionalität, wenn über diese einfach nur per Weihnachtskarte informiert wird: "Wir verzichten in diesem Jahr auf Geschenke und spenden stattdessen..."
Bei der sozialen Geschenkkarte HelpCard wird der Kunde einbezogen in den Spendenprozess. Er selbst kann entscheiden, für welches Projekt eine Spende verwendet werden soll . Der Beschenkte löst die Spende online ein und es entsteht durch die gemeinsame Spende eine emotionale Kundenbindung zwischen dem Unternehmen und dem Kunden.
DIE VORTEILE AUF EINEN BLICK
- Kostengünstige Lösung zur eigenen CSR-Strategie
- Entwicklung individueller Firmen-HelpCards ist möglich
- Ihre Marke lässt sich auf der HelpCard integrieren
- Nachhaltiges soziales Engagement verstärken
- Hohe emotionale Kunden- und Partnerbindung
- Neue Absatzchancen für weitere Kundensegmente
- Positives Image Ihres Unternehmens fördern
- Beitrag zur Steigerung des Spendenvolumens
Die HelpCard wird vom Unternehmen gekauft, eventuell mit einem eigenen Motiv und dem Unternehmenslogo individuell gestaltet und mit einem Spendenguthaben versehen an den Kunden als Dankeschön versendet.
Die Kunden können dann in aller Ruhe online das Guthaben für eines oder mehrere Projekte spenden.
Er wird somit zum emotionalen Spender ! Einfacher kann Weihnachten gar keine Freude machen für alle Beteiligten.
Es gibt viele Gelegenheiten, die HelpCard zur positiven emotionalen Überraschung einzusetzen:
- Kundenbindung
- Geburtstag, Jubiläum, Weihnachten,
- Leistungsprämie, Bonus, Weihnachtsgeschenk
- Incentivierung
- Kunden-Rückgewinnung
- Messebesuche, Prämie, Tombola
- Mailing-Aktionen
- Verkaufsförderung
- Freundschaftswerbung
- u.v.m.
"Mit der HelpCard verbinden Unternehmen clever emotionale Kundenbindung mit der eigenen CSR-Kommunikation, weil Sie so Ihre Kunden direkt in den sozialen Prozess integrieren und damit eine besondere Wertschätzung ausdrücken", sagt Harald Meurer, Vater der HelpCard-Idee.
Die Unternehmer selbst erhalten eine abzugsfähige Spendenbescheinigung auf die Gesamthöhe der erworbenen HelpCard-Guthaben.
Wenn Sie sich für die Einsatzmöglichkeiten der HelpCard in Ihrem Unternehmen interessieren, stehen wir Ihnen gerne für ein unverbindliches informatives Gespräch zur Verfügung. Sprechen Sie uns an - wir informieren Sie gerne! Senden Sie uns eine E-Mail, oder rufen Sie uns gleich an:
Andheri-Hilfe Bonn e.V.
Mackestr. 53
53119 Bonn
www.andheri-hilfe.de
Tel.: 0228-926525-21
Ansprechpartner: Georg Witzel georg.witzel(at)andheri-hilfe.de
HelpCard-Seite bei der Andheri-Hilfe:
http://www.andheri-hilfe.de/helpcard.htm
Helpcard-Shop : http://www.helpcard.de/andheri/
Themen in dieser Pressemitteilung:
weihnachten
leistungspr-mie
bonus
incentivierung
verkaufsf-rderung
freundschaftswerbung
helpcard
weihnachtsgeschenk
incentive
incentives
kundengeschenk
kundenbindung
geschenkkarte
csr
strategie
nachhaltigkeit
jubil-um
geburtstag
csr
kommunikation
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Andheri-Hilfe Bonn ist eine freie, unabhängige Organisation der Entwicklungszusammenarbeit. Sie ist aus einer Privatinitiative für notleidende Kinder in Andheri bei Bombay entstanden und arbeitet seit 1967 als gemeinnütziger Verein. Zurzeit fördert sie über 150 Projekte und Programme in Indien und Bangladesch. Seit 1974 existiert das Programm "Augenlicht retten in Bangladesch", das bis heute mehr als einer Million Blinden dauerhaft zu neuem Augenlicht verhalf. Andheri-Hilfe unterzieht sich freiwillig der Prüfung des Deutschen Zentralinstituts für Soziale Fragen DZI-Siegel als Zeichen geprüfter Seriosität und Spendenwürdigkeit (Verwaltungsaufwand bei 8%).
Andheri-Hilfe Bonn e.V.
Georg Witzel
Mackestr. 53
53119 Bonn
georg.witzel(at)andheri-hilfe.de
0228-9265250
http://www.andheri-hilfe.de
Datum: 04.05.2011 - 05:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398717
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Witzel
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228-9265250
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Incentive , Kundengeschenk : Emotionale Kundenbindung mit der HelpCard
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Andheri-Hilfe Bonn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).