businesspress24.com - Bundesgerichtshof: Swap-Verfahren gehen weiter
 

Bundesgerichtshof: Swap-Verfahren gehen weiter

ID: 398257


(LifePR) - In einem aktuellen Verfahren eines Mittelständlers aus dem norddeutschen Raum (XI ZR 314/09) wurde mit Beschluss vom 19.04.2011 nun auch der ersten Nichtzulassungsbeschwerde stattgegeben.
Das Verfahren um weitere Swap-Geschäfte der Deutschen Bank wurde die Revision vor dem XI. Zivilsenat des BGH zugelassen. Ein Verhandlungstermin ist noch nicht festgelegt.
Damit ist auch für die Verfahren, in denen die Oberlandesgerichte eine Revision nicht zugelassen haben, der Weg zum BGH frei.
Die erste Swap-Verhandlung vor dem Bundesgerichtshof wurde am 8.2.2011 verhandelt. Im ersten Verfahren gegen die Deutsche Bank (Urteil vom 22.03.2011, Az.: XI ZR 33/10) wurde diese zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von 540.000 Euro verurteilt.
Nähere Informationen zu Swap-Verfahren vor dem Bundesgerichtshof erhalten Sie bei:
Dr. Jochen Weck
Rössner Rechtsanwälte
Redwitzstr. 4, 81925 München
Tel.: 0049 89 99 89 22-0, Fax 0049 89 99 89 22-33
Mail: info(at)roessner.de

Eurojuris Deutschland e. V. ist in der Eurojuris International EWIV mit Sitz in Brüssel organisiert. Europaweit gibt es mehr als 5.500 Rechtsanwälte in Eurojurisverbänden.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eurojuris Deutschland e. V. ist in der Eurojuris International EWIV mit Sitz in Brüssel organisiert. Europaweit gibt es mehr als 5.500 Rechtsanwälte in Eurojurisverbänden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Einwendungsausschluss bei falscher Pauschalabrechnung
Kein Vertrag bei Missverhältnis zwischen Preis Leistung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 03.05.2011 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398257
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen/Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesgerichtshof: Swap-Verfahren gehen weiter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Eurojuris Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Eurojuris Deutschland e.V.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 200


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.