businesspress24.com - Sterbehilfe: DGHS appelliert an Verantwortung derÄrzte
 

Sterbehilfe: DGHS appelliert an Verantwortung derÄrzte

ID: 397826

In einem Offenen Brief wendet sich Elke Baezner an die Delegierten des 114. DeutschenÄrztetags


(businesspress24) - (dgpd Berlin) In einem Offenen Brief wendet sich DGHS-Präsidentin Elke Baezner an die fast 250 Delegierten des 114. Deutschen Ärztetags, der vom 31. Mai bis 3. Juni 2011 in Kiel stattfinden wird. Darin bittet sie die Teilnehmer, den von der Bundesärztekammer vorgelegten Neu-Formulierungen zur Sterbebegleitung zuzustimmen. Zudem regt Elke Baezner in dem Schreiben an, zu überlegen, ob nicht in Ausnahmefällen ein ärztlich assistierter Suizid als persönliche Gewissensentscheidung bewertet und respektiert werden solle. Sie verweist auf die "Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen", in der es heißt: "Jeder Mensch hat ein Recht auf ein Sterben in würdigen Bedingungen". Elke Baezner: "Dazu gehört auch die Wahlfreiheit am Lebensende."

Dass die neu formulierten "Grundsätze der Bundesärztekammer (BÄK) zur ärztlichen Sterbe-begleitung" vor kurzem von zwei Landesärztekammern abgelehnt wurden, findet Elke Baezner "skandalös". "Ich kann nicht verstehen, dass Ärzte befürchten, ihre Patienten verlören das Vertrauen zu ihnen, falls sie ihnen diese Hilfe gewähren. Das Gegenteil ist doch der Fall und die Praxis beweist: Umfragen zeigen seit Jahren, Patienten haben gerade auch dann zu ihrem Hausarzt Vertrauen, wenn dieser auch bereit ist, am Ende des Lebens beim selbstverantworten Sterben zu helfen", so Baezner.

Den vollständigen Wortlaut des Offenen Briefs finden Sie im Anhang und unter:
http://www.dghs.de/service/aktuelle-nachrichten.html




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR HUMANES STERBEN (DGHS) e.V.
Die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben, kurz DGHS, ist die bundesweit erste und älteste Organisation dieser Ausrichtung in Deutschland. Sie versteht sich als Bürger- und Menschenrechtsbewegung zur Durchsetzung des Patientenwillens auch gegen Widerstand. Vorrang hat für die DGHS das Selbstbestimmungsrecht des Individuums. Als Patientenschutz-Organisation klärt die DGHS über Vorsorge-Möglichkeiten auf, hat schon früh eine Patientenverfügung entwickelt und zur Durchsetzung des Patientenverfügungsgesetzes beigetragen. Im 31. Jahr ihres Bestehens kämpft die DGHS für eine umfassende gesetzliche Regelung der Sterbebegleitung und Sterbehilfe. Unter Berücksichtigung von Sorgfaltskriterien soll Artikel 1 des Grundgesetzes, die unantastbare Würde, auch im Sterben eine Selbstverständlichkeit werden.




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V.
Wega Wetzel
Kronenstr. 4
10117 Berlin
wega.wetzel(at)dghs.de
030-21222337-22
http://www.dghs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Biotechnologie als Hauptwirtschaftsmotor für Taiwan
AOK, BARMER GEK und das Projekt Weisse Liste starten Online-Arztsuche
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.05.2011 - 06:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397826
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Kurt F. Schobert
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-21222337-0

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sterbehilfe: DGHS appelliert an Verantwortung derÄrzte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V.



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 60


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.