businesspress24.com - ept setzt Standards: Neuer Steckverbinder ermöglicht 22 Millimeter Board-to-Board-Abstand
 

ept setzt Standards: Neuer Steckverbinder ermöglicht 22 Millimeter Board-to-Board-Abstand

ID: 397155


(businesspress24) - Peiting, 02. Mai 2011. PC/104-Plus-Steckverbinder ermöglichten bisher einen Board-to-Board Abstand von 15,24 Millimetern. Um mehrere Leiterplatten miteinander zu verbinden, reicht dies meistens aus. Zum Anschließen von weiteren Bauteilen benötigen Hersteller jedoch oft einen größeren Abstand, etwa für den Einbau von Kühlsystemen. ept reagiert als Spezialist für Steckverbindungen auf diesen Bedarf und hat daher nun als erster Anbieter einen geeigneten Steckverbinder im Sortiment: Den PC/104-Plus gibt es sowohl in der Standardhöhe als auch in einer höheren Ausführung, die einen Board-to-Board-Abstand von 22 Millimetern ermöglicht.

PC/104-Plus-Steckverbinder waren bisher nur in der Standardhöhe von 15,24 Millimetern erhältlich. Bei manchen Elektronik-Bauteilen sollte der Abstand jedoch größer sein. Das gilt beispielsweise für Kühlkörper, Ventilatoren oder andere Kühlsysteme. Der Anbieter ept aus dem oberbayerischen Peiting schließt jetzt die Lücke, auch im wörtlichen Sinn: Der Marktführer für PC/104-Steckverbinder bietet den PC/104-Plus ab sofort auch in einer Variante für 22 Millimeter Board-to-Board-Abstand an. Dies gibt Elektronik-Herstellern mehr Flexibilität. Die neuen Abmessungen sind in der aktuellen SUMIT-Spezifikation festgehalten; sie entsprechen somit den vorgeschriebenen Größen für Computer-Bauteile.

PC/104 und PC/104-Plus Steckverbinder von ept geben Herstellern mehr Flexibilität beim Aufbau von elektronischen Leiterplatten, da sie in verschiedenen Ausführungen erhältlich sind. Neben dem neuen, höheren Modell sind auch weiterhin Steckverbinder in der Standardhöhe bestellbar. Zudem bietet ept den PC/104-Plus-Steckverbinder sowohl mit kurzen als auch mit langen Pfosten an. Die langen Pfosten ermöglichen das direkte Anschließen weiterer Leiterplatten. (s. Abb. 1) Der neue Steckverbinder ist deshalb mit allen verfügbaren PC/104-Plus-Boards kombinierbar.

Einfache Verarbeitung dank Einpresstechnik





Beim Einbauen des PC/104-Plus kommt die Einpresstechnik zum Einsatz. Das bedeutet, dass die Steckverbinderstifte (Pins) in das durchkontaktierte Loch einer Leiterplatte eingepresst werden. Da die Einpresszone am Pin einen größeren Durchmesser als das Loch hat, aber leicht flexibel ist, entsteht eine Überpressung. Diese sichert die elektrische Verbindung zwischen Steckverbinder und Leiterplatte. Das Einpressen lässt sich mit einem Werkzeug in einem Arbeitsgang erledigen und hat den großen Vorteil, dass kein Löten mehr nötig ist. Das vereinfacht nicht nur das Einbauen, sondern ist auch umweltfreundlicher, da die Bauteile dann recyclingfähig sind.

Weitere Informationen zum Produktsortiment sind auf www.ept.de zu finden oder können über die unten stehenden Kontaktdaten erfragt werden.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ept GmbH
ept steht für „elektronische Präzisionstechnik“. Im Bereich Steckverbinder und Verarbeitungstechnologie bietet ept umfangreiche Komplettlösungen aus einer Hand. Als selbstständiges Familienunternehmen garantiert ept seit über 40 Jahren fachliche Kompetenz und höchsten Qualitätsstandard, gepaart mit Kreativität und Präzision, wenn es um individuelle Produkt- oder Maschinenlösung geht. In den Standorten in Peiting, Buching, Augsburg, Tschechien, USA und China sowie in einem internationalen Vertriebsnetz arbeiten derzeit über 700 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist nach ISO 9001, ISO/TS 16949 und ISO 14001 zertifiziert.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ept GmbH
Tamara Uhl
Bergwerkstr. 50
86971 Peiting
+49 (0)8861 / 250 134 0
tamara.uhl(at)ept.de
www.ept.de

PR-Agentur Xpand21 GbR
Michael Huhndorf
Kiebitzhof 9
22089 Hamburg
+49 (0)40 / 325 09 17 14
projekt-team(at)xpand21.com
www.pr-agentur-xpand21.de



drucken  als PDF  an Freund senden  WLAN Analyse Webinar ( Site Survey - Troubleshooting - Management )
Kontron MICROSPACE MSM-LP: Dual-Core PCI/104-Express Single Board Computer für raue Umgebungsbedingu
Bereitgestellt von Benutzer: doris
Datum: 02.05.2011 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397155
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Huhndorf
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 40 325 09 17 14

Kategorie:

Technik & Elektronik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ept setzt Standards: Neuer Steckverbinder ermöglicht 22 Millimeter Board-to-Board-Abstand
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR-Agentur Xpand21 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PR-Agentur Xpand21



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.