businesspress24.com - Deutschland ist kein Paradies
 

Deutschland ist kein Paradies

ID: 394890

Personalexperte sieht keine Entlastung beim FachkräftemangelAttraktivität und Perspektiven bei Unternehmen entscheidend


(businesspress24) - Wiesbaden. Vor übertriebenen Hoffnungen der Unternehmen im Hinblick auf die bevorstehende Öffnung des Arbeitsmarktes in Europa warnt der Personalexperte Dr. Volker Löffler. "Deutschland ist kein Paradies, und Fachkräfte werden uns nicht in Massen die Tür einrennen", so der Vice President der internationalen Personalberatung Mercuri Urval in Deutschland. Nur mit attraktiven Angeboten und ernsthaften Perspektiven lassen sich nach Einschätzung von Dr. Volker Löffler Arbeitnehmer aus osteuropäischen Ländern für den Standort Deutschland gewinnen.
Die Hoffnung vieler Unternehmen auf eine Entspannung der Situation beim Fachkräftemangel teilt der Personalexperte nicht. Löffler bezweifelt auch die Zahl von mehr als 800.000 zuwandernden Arbeitskräften, die das Institut der Deutschen Wirtschaft bis Ende nächsten Jahres prognostiziert. "Die Lebensumstände und die wirtschaftlichen Aussichten in Osteuropa haben sich deutlich verbessert, qualifizierte Arbeitnehmer geben ihre Heimat nicht mehr ohne weiteres auf", so Löffler. Deutschland habe als Standort in den vergangenen Jahren stark an Attraktivität eingebüßt. Ein Grund dafür ist nach Ansicht des Personalexperten die fehlende Perspektive, die Fachkräften in den Unternehmen aber auch in Deutschland generell aufgezeigt würden. "Arbeitgeber müssen sich etwas einfallen lassen, wenn Sie Fachkräfte aus dem Ausland für sich gewinnen wollen. Neben attraktiven Arbeitsplätzen zählt dazu auch ein umfassendes Hilfspaket bei der sozialen Integration in Deutschland", so Dr. Volker Löffler. Mittelfristig sieht sein Unternehmen den Standort Deutschland trotz Freizügigkeit gar mit einem allgemeinen Arbeitskräftemangel konfrontiert




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit mehr als 700 Mitarbeitern und 80 Büros in 25 Ländern zählt Mercuri Urval zu den führenden Beratungsunternehmen im Personalbereich. Zum Leistungsspektrum gehören die Suche und Auswahl von Fach- und Führungskräften, Executive Services, die Identifikation und Entwicklung von Mitarbeiter-Potenzialen, Talent Management, Coaching sowie die Gestaltung von strategischen Veränderungsprozessen. 1967 in Schweden gegründet, beschäftigt das unabhängige und inhabergeführte Unternehmen in Deutschland mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 6 regionalen Standorten. Sitz der Deutschland-Zentrale ist Wiesbaden. Geschäftsführer ist der Wirtschaftspsychologe Dr. Albert Nußbaum.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ASCCC
Andreas Scheuermann
Unter den Eichen 5
65195 Wiesbaden
info(at)asccc.de
06111747517
http://www.asccc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Engineering-Dienstleister inform setzt Wachstumskurs fort
Wo führt uns das Euro Rettungspaket hin, Inflation oder Hyperinflation ?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.04.2011 - 04:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 394890
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Scheuermann
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 01775057300

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland ist kein Paradies
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mercuri Urval (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mercuri Urval



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 156


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.