businesspress24.com - CALL for PAPERS zur Tagung „ B2B Social Media in Industrie & Wirtschaft “
 

CALL for PAPERS zur Tagung „ B2B Social Media in Industrie & Wirtschaft “

ID: 394441

Die Tagung „ B2B Social Media in Industrie & Wirtschaft “ , am 22.11.2011 in München, diskutiert sowohl Potenzial und Nutzen als auch Risiken und Herausforderungen der Social Media Plattformen für Industrie und Wirtschaft, erstmalig mit dem Fokus auf die B2B-Kommunikation. Mit Fachvorträgen und Erfahrungsberichten aus der B2B-Praxis gibt diese Tagung den Teilnehmern das Rüstzeug für die Strategieentwicklung im eigenen Unternehmen.


(businesspress24) - Fach- und Führungskräfte aber auch Mitarbeiter aus Unternehmen haben Social Media Plattformen schon in ihren Alltag integriert. Sie vermögen die positiven Effekte aus ihrem persönlichen Engagement in sozialen Netzen auch für ihre Unternehmen zu nutzen. Mit dieser Tagung zeigen wir auf, wie auch die Gebrauchs- und Investitionsgüterindustrie die Potenziale der Social Media Plattformen in der B2B-Kommunikation nutzen und zielführend in die Firmen-Kommunikation, ins Marketing und in den Medien-Mix integrieren kann. Es steht auch diesen Unternehmen offen, ihre Kompetenzen (Suchmaschinenfreundlich) darzustellen und den Dialog mit Multiplikatoren auf einer neuen Ebene zu führen. Verfolgt man die Erwartungen und Prognosen zu Technologietrends und nachfolgenden Mitarbeiter-Generationen, so ist es für jede Firma unausweichlich, sich mit Social Media auseinanderzusetzen und die Kommunikation auch jenseits der traditionellen Kanäle zu führen.

Praxisbeispiele aus B2B-Unternehmen zum Einsatz von Social Media wie Weblog, Twitter, Xing, LinkedIn, Youtube oder Facebook zur Unterstützung der Aufgaben in der Geschäftsführung und den Abteilungen Marketing, PR, Personal / Recruiting oder Vertrieb – Herausforderungen, Erfahrungen und Empfehlungen:

Medienpartner: Das Magazin Technology Review und der INDUKOM Verlag
Details: http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H130-11-094-1.html

Es werden Beiträge zu folgenden Themen erbeten:

oErfolgreiche neue Wege für Produktdesign-Innovation und Services-Entwicklung
oOptionen für den Vertrieb von Industrie- und Investitionsgütern durch Social Media
oErweiterung der Kundenkontaktverwaltung durch „Social CRM“
oStatus und Zukunft klassischer Online-Foren für den fachlichen Austausch in B2B-Netzwerken im Zuge des Social Web-Erfolgs
oEnterprise 2.0 – Social Web-Technologien für innerbetriebliches Wissensmanagement, Training, Kommunikation oder Produktentwicklung




oZusammenwirken von Social Media und Suchmaschinenoptimierung (SEO)
oReputationsmanagement für „Hidden Champions“ und Mittelstand in Deutschland – zum Beispiel für mehr Sichtbarkeit beim Recruiting von Nachwuchsmitarbeitern und Fachkräften
oRechtliche Betrachtungen der Risiken
oSocial Media Measurement – wie ist der Return on Invest (ROI) zu Social Media im Business-to-Business-Segment darstellbar
Die Vortrags-Vorschläge, bitte mit Autor, Titel des Vortrags sowie eine Kurzbeschreibung oder Inhalte in Stichpunkten bis zum 20. Mai 2011, zusenden.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Interessierten auf unseren neuen Social Media Seiten:
Facebook:http://www.facebook.com/pages/Haus-der-Technik-M%C3%BCnchen/185161334860091
Twitter:http://twitter.com/hdt_muenchen
Web-Blog: http://HDTmuenchen.posterous.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Haus der Technik (HDT), 1927 in Essen gegründet, heute eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte in Deutschland.
Über 2 Mio Teilnehmer haben bisher das Weiterbildungsangebot genutzt und geschätzt. Die jährlich rund 1500 spezialisierten Fach-Veranstaltungen, finden in Essen und in den Zweigstellen Berlin und München.
Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Mit engen Kontakten zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen, ist HDT ein Forum für Austausch von Wissen und Erfahrungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Eva Beldiman
Leiterin Zweigstelle München
Haus der Technik
Landsbergerstr. 302
80687 München

Tel.: +49 (0)89 45 219 214
Fax: +49 (0)89 45 219 304
E-Mail: eva.beldiman(at)hdt-essen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  inBlurbs.de Plattform-Upgrade mit iMOP und Webseiten-Relaunch
Vexeo.de setzt Signale für attraktiven Kunden aus dem Bereich Funktechnik
Bereitgestellt von Benutzer: EvaBeldiman
Datum: 27.04.2011 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 394441
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Beldiman
Stadt:

München


Telefon: 08945219214

Kategorie:

Mediendidaktik IT


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CALL for PAPERS zur Tagung „ B2B Social Media in Industrie & Wirtschaft “
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.