Indienrad, das englische Traditionsfahrrad aus Indien
Mit dem jungen Münchner Unternehmen Indienrad kommt eine Fahrradlegende nach Deutschland.
Dank des vor wenigen Monaten von Produktdesigner Nikolaus Hartl gegründeten Unternehmens Indienrad, hat der ehemals englische Fahrradklassiker, der bis heute millionenfach das indische Straßenbild prägt, nun endlich die deutschen Fahrradwege erobert.

(businesspress24) - Das einzigartige Traditionsfahrrad, das sowohl als chices Herren-, als auch als elegantes Damenfahrrad erhältich ist, wird in Deutschland über den Onlinestore vertrieben und ist ein echtes Liebhaberstück von einzigartiger Qualität.
Der mit roten und goldenen handgezogenen Zierstreifen versehene Rahmen und die große nostalgische Klingel sind nur einige der vielen Highlights des geschichtsträchtigen Fahrrads.
Der edle, cognacfarbene Ledersattel, ein Designklassiker aus den Jahren 1898 bis 1930, besteht aus echtem Büffelleder. Das verchromte Untergestell des Sattels mit den typischen Nasenfedern ist ganz traditionell mit Metallnieten am Leder befestigt. Diese Art der Aufhängung sorgt für höchsten Fahrkomfort, der durch die individuelle Anpassung des Leders mit den Jahren stets gesteigert wird.
Vor über einem halben Jahrhundert von Karam und Wasan Singh in Zentralindien gegründet, werden die nachtschwarzen Schönheiten bis heute im Familenbetrieb der traditionsbewussten, indischen Manufaktur der Brüder nach der originalen Bauart von 1956 hergestellt. Jedes der meist handgefertigten Einzelteile trägt den Prüfstempel der Firma und bürgt somit für seine Originität.
Für den attraktiven Preis von 199 Euro ist von dem künftigen Original Indienrad-Besitzer nur wenig Eigeninitiative gefragt: Die Fahrräder werden bereits vormontiert geliefert.
Lediglich die verchromte Roadster-Lenkstange, Vorderrad, Sattel, Pedale, das vordere Schutzblech sowie der Hauptständer müssen mit üblichem, metrischem Werkzeug selbst angebracht werden.
Das Original Indienrad schickt seine Fahrer auf eine nostalgische Zeitreise: Der stilvolle Klassiker steht für eine ruhige und gelassene Fortbewegung, für traditionelles und absolut unverwechselbares Design und nicht zuletzt für ein Produkt, das mit seinem Retro-Charme und seiner Reduziertheit der Hektik und Schnelllebigkeit des heutigen Alltags entgegenwirkt.
Indienrad: Ab sofort können auch deutsche Fahrradliebhaber in indische Pedale treten!
Themen in dieser Pressemitteilung:
indienrad
fahrrad
indisches-fahrrad
englisches-fahrrad
hollandrad
oldtimer-fahrrad
herrenrad
damenrad
antikes-fahrrad
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Indienrad UG
Am Herrgottseck 6
81669 München
info(at)indienrad.de
Indienrad UG
Am Herrgottseck 6
81669 München
info(at)indienrad.de
Datum: 27.04.2011 - 04:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 394071
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard von Eyb
Stadt:
München
Telefon: 0172 8448340
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Indienrad, das englische Traditionsfahrrad aus Indien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Indienrad UG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).