businesspress24.com - Mit Scuderia-Power voran
 

Mit Scuderia-Power voran

ID: 394043

DGbAV wirbt auf Ferrari von Kremer Racing


(businesspress24) - Ganz vorn dabei war im Jahr 2010 der Ferrari 430 Scuderia von Kremer Racing in der Amateurwertung des ADAC GT Masters am Nürburgring in der Klasse für GT3-Fahrzeuge. Ebenfalls ein 3. Gesamtplatz wurde in der GT Open in Monza erreicht. Des Weiteren wurde ein Gaststart mit Johannes Stuck, Sohn der Rennfahrer-Legende Hans-Joachim Stuck, am Nürburgring im Rahmen des ADAC GT Masters absolviert. Mit dem Rennwagen erreichte auch die DGbAV erste Plätze, die auch in diesem Jahr mit großflächigem Schriftzug auf der Kühlerhaube des Ferraris buchstäblich die Nase vorn haben will.
Kremer Racing wird in 2011 vier Rennen im ADAC GT Masters und vier Rennen in der International GT Open fahren. Die Besetzung auf dem Auto besteht aus Freddy Kremer und Detlef Schmidt, einem deutschen Unternehmer aus Zürich. Im ADAC GT Masters besteht die Möglichkeit, in der Amateurwertung Podestplätze einzufahren. Im GT Open werden Plätze in der Top Five angestrebt. Die Kremer Racing AG wurde 2001 von Alfred J. „Freddy“ Kremer gegründet. Der erfolgreiche Unternehmer schaffte es im Umfeld der Ferrari Challenge bis zum Europameister 2005 und sicherte sich damit seinen Aufstieg in die GT3-Klasse. 2007 fuhr Freddy Kremer mit wechselnden Partnern in der FIA-GT3 Europameisterschaft und in der neu geschaffenen ADAC GT Masters Serie.
Kremer und der rennsportbegeisterte Geschäftsführer der DGbAV – Deutsche Gesellschaft für betriebliche Altersversorgung Beratung und Betreuung, Alexander Bader, kamen bei Beratungsgesprächen auf die Idee, diese ungewöhnliche Werbefläche für den deutschlandweit tätigen bAV-Spezialisten zu nutzen. So wie der Ferraria Scuderia geht auch die DGbAV häufig zuerst durchs Ziel. Mit der DGbAV Clearing Stelle, die wechselbereiten Angestellten die Sorge um die angesammelten betrieblichen Versorgungsansprüche nimmt, landete die DGbAV beim „Innovationspreis der deutschen Wirtschaft“ als einziger Dienstleister auf einem der vorderen Plätze.
DGbAV





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die DGbAV:
Die Spezialgebiete der DGbAV – Deutsche Gesellschaft für betriebliche Altersversorgung sind die Einrichtung, Durchführung und Sanierung von betrieblichen Versorgungssystemen. Schlagzeilen machte die DGbAV mit einer Service-Innovation: Mit der DGbAV-Clearing-Stelle bietet sie die Möglichkeit, bestehende bAV-Verträge des Arbeitnehmers bei einem Arbeitsplatzwechsel beim neuen Arbeitgeber weiter zu führen und zu verwalten. Damit wird die seit 2005 geltende „Portabilität“ von Rentenansprüchen bei einem Arbeitgeberwechsel erst praktikabel. Vorteil für die Arbeitnehmer: Weil die „Umdeckung“ bestehender bAV-Verträge fast immer ungünstigere Konditionen bedeuten, spart die Fortführung der alten Verträge beim neuen Arbeitgeber bares Geld. Rein rechnerisch können durch die Umdeckung bei einem Arbeitgeberwechsel einige Zig-Tausend Euro an Betriebsrente in den Jahren des Ruhestands fehlen. Wer die DGbAV-Clearing-Stelle nutzt, zahlt für deren Leistung den Gegenwert einer halben Packung Zigaretten pro Monat.



Leseranfragen:

Kontakt:
DGbAV – Deutsche Gesellschaft für betriebliche Altersversorgung Beratung und Betreuung, Monheimer Straße 2, 86650 Wemding, Tel. 09092 / 965066-0, info(at)dgbav.de, www.dgbav.de.



PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro von Debschitz
Im Wingert 9
65835 Liederbach
Tel. 069-309601, Fax 318334
presse(at)debschitz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Solartechnik: Investition in Sonnenkraft rechnet sich weiterhin / TÜV Rheinland: Professionelle Plan Gute Auftragslage sorgt für mehr Überstunden - Wertguthaben auf den Zeitwertkonten sind wieder anges
Bereitgestellt von Benutzer: debschitz
Datum: 27.04.2011 - 04:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 394043
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Bader
Stadt:

Wemding


Telefon: 09092 / 965066-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Scuderia-Power voran
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DGbAV - Deutsche Gesellschaft für betriebliche Altersversorgung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DGbAV - Deutsche Gesellschaft für betriebliche Altersversorgung



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 108


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.