Ordnungswidrigkeit
(LifePR) - Grundsätzlich ist man aber nicht dazu verpflichtet, sein Fahrzeug mit einer Umweltplakette auszustatten. Solange man außerhalb einer Umweltzonen fährt, stellt dies kein Problem dar. Möchte man mit seinem Fahrzeug jedoch eine ausgewiesene Umweltzone befahren, muss an der Windschutzscheibe eine Umweltplakette mit dem dazugehörigen Fahrzeugkennzeichen angebracht sein. Das Fahrzeugkennzeichen und das auf der Plakette angegebene Kennzeichen müssen dabei übereinstimmen. Sollte sich das Kfz-Kennzeichen nach einer Ummeldung (Verkauf des Fahrzeugs oder Umzug in einen anderen Zulassungsbezirk) geändert haben, muss eine neue Umweltplakette erworben werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.04.2011 - 04:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 393436
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
seldorf
Telefon:
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ordnungswidrigkeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARAG Allgemeine Rechtsschutz-Versicherung- AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




