businesspress24.com - Neues Oberstufenkolleg für 200 Schüler aus der ganzen Welt in Freiburg geplant
 

Neues Oberstufenkolleg für 200 Schüler aus der ganzen Welt in Freiburg geplant

ID: 393364


(ots) -

- Das erste United World College (UWC) in Deutschland - das 14.
weltweit
- Eine Initiative der Robert Bosch Stiftung mit Unterstützung der
Robert Bosch GmbH zum diesjährigen Jubiläum
- Spatenstich im September 2011, Fertigstellung zum Schuljahr
2014/2015

Anlässlich ihres diesjährigen Jubiläums planen die Robert Bosch
Stiftung und die Robert Bosch GmbH die Einrichtung eines United World
College (UWC) in Freiburg. Der symbolische Spatenstich soll am 23.
September 2011, dem 150. Geburtstag von Robert Bosch stattfinden. In
den folgenden drei Jahren wollen die Initiatoren die Kartaus, ein
ehemaliges Kloster des Kartäuserordens im Freiburger Stadtteil
Waldsee, für den neuen Zweck umbauen und erweitern.

Das UWC ist eine Oberstufenschule für begabte Kinder aus der
ganzen Welt. Insgesamt 200 Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12
sollen ab dem Jahr 2014 gemeinsam an dem Freiburger UWC leben, lernen
und einen international anerkannten Schulabschluss erwerben. 50
Plätze werden Schülern aus Deutschland vorbehalten.
Unterrichtssprache am UWC ist Englisch, die Schüler werden aber auch
Deutsch lernen.

"Die internationale Ausrichtung des UWC ist eine große Chance für
die Schüler und eine perfekte Vorbereitung auf die globalisierte
Welt. In den zwei gemeinsamen Jahren üben sie den Umgang mit anderen
Kulturen. Die Kontakte, die in dieser Zeit entstehen, sind wertvoll
für die gesamte weitere Ausbildung und die berufliche Zukunft", sagt
Dieter Berg, Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch
Stiftung.

Weltweit gibt es derzeit 13 UWCs auf 5 Kontinenten. Alle Schüler
und Schülerinnen werden von 126 unabhängigen UWC Nationalkomitees
ausschließlich nach Eignung und Begabung ausgewählt und an eines der
UWCs geschickt. Stipendien stellen sicher, dass das Einkommen der




Eltern bei der Entscheidung für das UWC keine Rolle spielt.

"Mit diesem Konzept sind die Schulen einmalig auf der Welt. Es
passt ideal zu Robert Bosch, der sich in seinem eigenen Unternehmen
aber auch darüber hinaus sehr für Bildung stark gemacht hat. Die
Förderung von Bildung ist einer der Aufträge in seinem Vermächtnis.
Wir freuen uns daher sehr auf den Spatenstich für diese ganz
besondere Schule in Freiburg", sagt Ingrid Hamm, Geschäftsführerin
der Robert Bosch Stiftung.

Das UWC in Freiburg soll in seiner Ausbildung einen besonderen
Schwerpunkt auf das Thema Umwelt und Technik legen. Im regulären
Unterricht und in verschiedenen Projekten sollen die Schüler vertieft
unterschiedliche Aspekte dieses Themas bearbeiten. Zu dem Konzept des
UWC gehören darüber hinaus auch soziale Projekte, an denen sich die
Schüler aktiv beteiligen. Bei der Schulentwicklung wird das
Freiburger UWC durch die Robert Bosch Stiftung unterstützt, die sich
schon lange mit Bildungsfragen beschäftigt und seit 2006 Schulen für
vorbildliche Arbeit und innovative Lernkonzepte mit dem Deutschen
Schulpreis auszeichnet. Die Preisträgerschulen werden dem UWC
Freiburg bei der Konzeption des Unterrichts zur Seite stehen.

Die Investitionskosten zur Einrichtung des Freiburger UWC werden
bei ca. 40 Millionen Euro liegen. Davon trägt die Robert Bosch GmbH
20 Millionen Euro. Die verbleibenden Kosten werden von der Robert
Bosch Stiftung finanziert.

Im ersten Schritt werden nun verschiedene Architektenbüros
Konzepte zur Realisierung des Bauvorhabens erarbeiten, die
anschließend von einer Jury bewertet werden. Der ausgewählte Entwurf
bildet dann die Basis für die notwendigen Genehmigungen der Bau- und
Denkmalschutzbehörden.

www.bosch-stiftung.de

Die Robert Bosch Stiftung ist eine der großen
unternehmensverbundenen Stiftungen in Deutschland. Sie wurde 1964
gegründet und setzt die gemeinnützigen Bestrebungen des
Firmengründers und Stifters Robert Bosch (1861-1942) fort. Die
Stiftung beschäftigt sich vorrangig mit den Themenfeldern
Völkerverständigung, Bildung und Gesundheit.



Pressekontakt:
Klaus Vossmeyer
Telefon +49(0)711 / 460 84-686
Telefax +49(0)711 / 460 84-96
presse(at)bosch-stiftung.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Was es zu beachten gilt – Qualitätsanforderungen für Immobilien
Schneewaage der Firma Freudlsperger qualifiziert sich für die  Top 10 des Industriepreises 2011
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2011 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 393364
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Oberstufenkolleg für 200 Schüler aus der ganzen Welt in Freiburg geplant
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Robert Bosch Stiftung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Robert Bosch Stiftung GmbH



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.