businesspress24.com - Bund deutscher Tierfreunde e.V. begrüßt neue Initiative zum Verbandsklagerecht
 

Bund deutscher Tierfreunde e.V. begrüßt neue Initiative zum Verbandsklagerecht

ID: 393350

Schleswig-Holstein will Verbandsklagerecht für Tierschützer einführen


(businesspress24) - Der Bundesrat hat erneut über die Einführung eines Verbandsklagerechtes für Tierschutzorganisationen beraten. Das Land Schleswig-Holstein hat dabei einen entsprechenden Antrag eingebracht, der es Tierschutzverbänden ermöglicht im Namen von Tieren vor Gericht zu ziehen. Nach Meinung des Bund deutscher Tierfreunde e.V. (BDT) in Kamp-Lintfort ein längst überfälliger Schritt angesichts der Verankerung des Tierschutzes im Grundgesetz.

Eine abschließende Entscheidung hat der Bundesrat noch nicht gefällt, die Antragsentwürfe sind zur weiteren Beratung an die zuständigen Fachausschüsse weitergeleitet worden. Bisher können Tierschützer sich bei Tierschutzverstößen nur an die zuständigen Staatsanwaltschaften richten, betont der Bund Deutscher Tierfreunde. Dies soll sich nun durch den Antrag des nördlichsten Bundeslandes ändern. Demnach soll es zukünftig beispielsweise möglich sein, dass anerkannte Tierschutzverbände gegen nicht genehmigte Tierversuche oder große Anlagen zur Tierhaltung klagen können, teilt der Bund Deutscher Tierfreunde mit.
"Tierschutz ist durch die Verankerung im Grundgesetz auch als Selbstverpflichtung des Staates zum Ausdruck gebracht. Die Einführung und Anwendung eines Verbandsklagerechtes ist die praktisch-konsequente Umsetzung dieses Anspruches", so ein Sprecher des überregionalen Tierschutzvereins Bund deutscher Tierfreunde e.V. Der Bund Deutscher Tierfreunde betreibt in Nordrhein-Westfalen zwei eigene Tierherbergen und unterstützt bundesweit etwa 40 Tierheime und Tierschutzvereine.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz im nordrheinwestfälischen Kamp-Lintfort ist ein überregionaler Tierschutzverein.Der 1999 gegründete BDT e.V. unterhält zwei eigene Tierheime in Kamp-Lintfort sowie in Weeze und unterstützt rund 40 Tierheime und Tierschutzvereine im gesamten Bundesgebiet. Der BDT e.V. ist ein Verein für Tier-, Natur- und Artenschutz.
Foto: Joanna Servaes



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Martina Klein
Am Drehmanns Hof 2
47475 Kamp-Lintfort
bdtev(at)aol.com
02842/92 83 20
http://www.Bund-Deutscher-Tierfreunde.de



drucken  als PDF  an Freund senden  So laut ist Deutschland / Hear the World informiert zum Tag gegen Lärm über Lärmrisiken im Alltag
Mit suchen.de und dem Deutschen Warndienst sicher unterwegs
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.04.2011 - 05:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 393350
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Klein
Stadt:

Kamp-Lintfort


Telefon: 02842/92 83 20

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bund deutscher Tierfreunde e.V. begrüßt neue Initiative zum Verbandsklagerecht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund Deutscher Tierfreunde e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bund Deutscher Tierfreunde e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.