businesspress24.com - Spekulatives Finanzprodukt - LSM Swap von der Deutschen Bank massenhaft vertrieben
 

Spekulatives Finanzprodukt - LSM Swap von der Deutschen Bank massenhaft vertrieben

ID: 392463


(LifePR) - Nach Aussagen eines Mitarbeiters der Deutschen Bank wurde der sogenannte LSM (Long Short Momentum) Swap in Deutschland massenhaft vertrieben. Dieser Mitarbeiter allein soll bis zu 500 Kundengespräche zum LSM Swap geführt haben. Eine relativ hohe Abschlussquote bei der Zielgruppe ?vermögende Privatkunden? (Fachbereich Private Wealth Management der Deutschen Bank) ist wahrscheinlich.
Der LSM Swap ist ein strukturierter Zinsswap, der auf den Deutsche Bank Long Short Momentum Index bezogen ist. Dem LSM Index liegt eine computergestützte Handelsstrategie zugrunde, bei der rein fiktive Käufe und Verkäufe in Aktien, Anleihen und Rohstoffen erfolgen sollen. Die Zahlungspflichten des Kunden hängen von der Entwicklung und der Zusammensetzung des LSM Index bzw. seiner Unter-Indizes ab.
Die Deutsche Bank hat auch den den LSM Swap modelliert und sich dabei eine eigene Gewinnmarge einstrukturiert, die sie sofort mit Vertragsschluss durch entsprechende Gegengeschäfte verdient hat. Die Deutsche Bank hat somit im Sinne des Urteils des BGH vom 22.03.2011 (Az.: XI ZR 33/10) ?die Konditionen des Swap-Vertrages bewusst so strukturiert, dass dieser zu Vertragsbeginn einen negativen Marktwert aufwies. ... Diesen Vorteil konnte sie sich durch Hedge-Geschäfte aufkaufen lassen. ? Der anfängliche negative Marktwert ist damit Ausdruck eines schwerwiegenden Interessenskonflikts.?
Rössner Rechtsanwälte hält den LSM Swap für Privatanleger als generell ungeeignet und hat entsprechende Schadensersatzklagen in die Wege geleitet. Die Deutsche Bank befindet sich beim Vertrieb des LSM Swaps in schwerwiegenden Interessenskonflikten. Die Bank hat die Indexbedingungen so gestaltet, dass sie auf die Indexentwicklung Einfluss nehmen kann. Sie hat sich zudem eine versteckte Gewinnmarge einstrukturiert. Schließlich hat die Deutsche Bank den gesamten LSM Index erst nach Beginn der Finanzkrise entwickelt, wenngleich sie dies in Ihren Produktunterlagen falsch darstellte. Bei Marktturbulenzen, wie die Finanzkrise sie mit sich brachte, konnte mit dem LSM Swap nur die Deutsche Bank selbst gewinnen.




Nähere Informationen dazu erhalten Sie bei:
Georg Jäger, Fachanwalt Bank- und Kapitalmarktrecht
Rössner Rechtsanwälte
Redwitzstr. 4, 81925 München
Tel.: 0049 89 99 89 22-0, Fax 0049 89 99 89 22-33
www.roessner.de, info(at)roessner.de

Eurojuris Deutschland e. V. ist in der Eurojuris International EWIV mit Sitz in Brüssel organisiert. Europaweit gibt es mehr als 5.500 Rechtsanwälte in Eurojurisverbänden.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eurojuris Deutschland e. V. ist in der Eurojuris International EWIV mit Sitz in Brüssel organisiert. Europaweit gibt es mehr als 5.500 Rechtsanwälte in Eurojurisverbänden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Beluga-Strudel: Fallen Fondsanleger ins Wasser?
DG Immobilien? Anlage Nr. 39: Prozess gegen die Volksbank Einbeck eG, Einbeck
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.04.2011 - 08:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 392463
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spekulatives Finanzprodukt - LSM Swap von der Deutschen Bank massenhaft vertrieben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Eurojuris Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Eurojuris Deutschland e.V.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 170


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.