businesspress24.com - Brandschutz durch moderne Anlagentechnik
 

Brandschutz durch moderne Anlagentechnik

ID: 392099

Moderne Anlagentechnik leistet einen wesentlichen Beitrag zum zeitgemäßen Brandschutz sensibler Bauwerke im privaten, unternehmerischen und öffentlichen Bereich. Seine grundlegenden Aspekte schildert der Essener Brandschutzservice EBS Bär.


(businesspress24) - Brandschutztechnik hat viele Gesichter. Von Anlagen zur Löschmittelversorgung über Brandfrühwarnsysteme bis hin zu vollautomatischen Löschanlagen trägt moderne Technik dazu bei, Brände zu verhindern, zu bekämpfen und Menschenleben sowie Sachwerte zu schützen.

Die im Brandfall entstehende Rauchentwicklung stellt sowohl die Organisation von Löscharbeiten als auch die Evakuierung von Menschen aus den betroffenen Gebäuden vor erhebliche Herausforderungen. Hier leisten natürliche und technische Rauchabzugsanlagen einen wichtigen Beitrag zur Ableitung von Rauchgasen aus dem Gebäudeinneren.

Der Früherkennung von Brandereignissen kommt höchste Bedeutung in der Brandbekämpfung zu. Ein breites Angebot technischer Warnsysteme trägt der jeweiligen Sensibilität und Brandgefährdung von Bauwerken in wirtschaftlich vertretbarer Weise Rechnung. Ob einfacher Rauchmelder oder hochsensibles Frühesterkennungssystem – Brandmeldeanlagen bilden das Rückgrat der effektiven und zielgerichteten Brandbekämpfung.

Im Ernstfall geht es vor allem darum, Leib und Leben gefährdeter Menschen zu schützen. Flucht- und Rettungswege sind daher ein besonders wichtiges Element des Brandschutzes. Technische Systeme wie Feststellanlagen oder Überdrucklüftungsanlagen unterbinden ihre Verrauchung und tragen zusammen mit Notbeleuchtungssystemen zur schnellen Gebäudeevakuierung bei.

Die Eingrenzung von Brandherden schützt Besitz und Leben. Gerade in größeren Industrie- und Bürogebäuden obliegt es dem anlagentechnischen Brandschutz, sicherzustellen, dass sich Feuer nicht durch bauliche Schwachstellen wie Lüftungs- und Kabelschächte verbreiten, sondern durch eine effiziente Abschottung örtlich begrenzt bleiben.

Die Integration baulichen und anlagentechnischen Brandschutzes bedarf eines fachkompetenten Experten. Die Essener Brandschutzprofis von EBS Bär engagieren sich in diesem Kontext seit vielen Jahren für integrierte Brandschutzlösungen, welche den notwendigen Schutz in wirtschaftlich vertretbarer Weise realisieren. Weitere Auskünfte zu diesem Themenbereich stellt das Unternehmen gerne zur Verfügung.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Essener Brandschutz Service EBS
Ansprechpartner:
W. Bär
Schornstr. 38
45128 Essen

Tel.: 0201 - 78 77 00
Fax: 0201 - 87 77 412
Mob. Tel.: 0163 - 77 22 493

E-Mail: info(at)essener-brandschutz-service.de
Homepage: www.brandschutz-essen.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Brandvermeidung durch bauliche Brandschutzmaßnahmen
Der Faktor Mensch im Brandschutz
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 21.04.2011 - 04:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 392099
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: W. Bär
Stadt:

Essen


Telefon: 0201-787700

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brandschutz durch moderne Anlagentechnik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Essener Brandschutz Service EBS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Essener Brandschutz Service EBS



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.