Siemens AG und Panopa Logistik GmbH nutzen comm.fleet!
Lange Zeit waren die Siemens AG und die Panopa Logistik GmbH auf der Suche nach einer umfassenden und leistungsstarken Fuhrpark-Software für Fuhrparkmanagement , Full-Service-Leasing, Fahrzeugvermietung und Poolfahrzeugverwaltung.
(businesspress24) - Mit insgesamt über 6000 Fahrzeugen werden nun beide Fuhrparks mit der Fuhrpark Management Software comm.fleet aus dem Hause community4you GmbH verwaltet.
Mit comm.fleet hat die community4you GmbH eine professionelle Komplettlösung für das Management jedes Fuhrparks, die exakt an die individuellen Bedürfnisse eines Unternehmens angepasst werden kann, entwickelt.
comm.fleet bietet der Siemens AG und der Panopa Logistik GmbH zahlreiche Vorteile. Besonders durch die problemlose Integrationsfähigkeit in bereits bestehende IT-Landschaften, konnte die Flottenmanagement-Software schnell in die laufenden Geschäftsprozesse einbezogen werden. Ein weiterer Vorteil dieser innovativen Fuhrparklösung ist die sehr gute Skalierbarkeit. Dadurch kann jederzeit die Auslastung erweitert werden, ohne dass die Leistungsfähigkeit darunter leidet.
Die Siemens AG und die Panopa Logistik GmbH nutzen begeistert comm.fleet in seinem vollen Umfang und bringen so nicht nur Übersicht und Transparenz in ihren Fuhrpark, sondern senken auch ihren internen Arbeits- und Zeitaufwand und damit ihre Kosten. Hilfreiche Funktionen von comm.fleet sind beispielsweise die Verwaltung von Stammdaten unterschiedlichster Objektarten und das Datenmanagement von Geschäftspartnern. Mit Hilfe der Rechnungserstellungsfunktion können sämtliche Verträge weitestgehend automatisiert fakturiert werden. Hierbei werden nicht nur individuelle Kundenanforderungen, sondern auch das jeweils vereinbarte Rechnungslayout automatisch berücksichtigt.
Auch die Kostenschwerpunkte bestimmter Fahrzeugtypen oder -hersteller lassen sich einfach identifizieren. comm.fleet prüft bei der Erfassung eingehender Rechnungen, ob ein Reparaturauftrag vorliegt und ob fällige Termine in Zusammenhang mit dem Werkstattaufenthalt erledigt wurden.
Auch die Terminverwaltung hat die community4you GmbH bei der Entwicklung von comm.fleet nicht vergessen. Für jedes einzelne Fahrzeug können frei definierbare Terminarten hinterlegt werden. Dabei kann die Frequenz für Termine sowohl zeit‐ als auch nutzungsabhängig erfolgen.
Über die zahlreichen anderen Funktionen von comm.fleet, wie zum Beipiel das Tankkartenmanagement, das elektronische Archiv oder auch das Reporting, kann man sich auf der Internetpräsenz der community4you GmbH informieren.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die community4you GmbH (www.community4you.de) ist ein innovatives IT Unternehmen, das sich auf die Softwareentwicklung in den Bereichen Dokumenten- und Contentmanagement, Fuhrparkmanagement, Messemanagement, Collaboration und Wissensmanagement sowie Bildung & eLearning spezialisiert hat. Die community4you GmbH entwickelt sowohl Standardprodukte als auch Speziallösungen auf Basis des eigenen Software-Frameworks open-EIS (www.open-eis.com). Als Produkthaus zählt die community4you GmbH die Software-Entwicklung und Implementierung von IT-Applikationen und Enterprise Portalen zu ihren Kernkompetenzen. Die community4you GmbH wurde am 1. Januar 2001 gegründet und betreut heute Kunden wie Messe Frankfurt, OTTO GmbH & Co KG, VW, BGW, Deutsche Telekom, Deutsche Messe AG, Commerzbank und Deutsche Bahn sowie Ministerien und Institutionen der öffentlichen Verwaltung.
community4you GmbH
Händelstraße 9
09120 Chemnitz
katharina.zschau(at)community4you.de
Datum: 20.04.2011 - 04:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 391187
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Mediendidaktik IT
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Siemens AG und Panopa Logistik GmbH nutzen comm.fleet!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Community4you GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).