businesspress24.com - Hinter der Bühne steht das Büro
 

Hinter der Bühne steht das Büro

ID: 390716

Der Verband Deutscher Musikschaffender hilft bei der Organisation in der Musikbranche.


(businesspress24) - Für Viele ist Büroarbeit nichts als lästiger "Papierkram", doch wer professionell im Musikgeschäft bestehen will, muss gut organisiert sein.

Angebote, Verträge, Rechnungen, Kontakte und mehr sollten geordnet abgelegt sein, um sie mit möglichst geringem Zeitaufwand wiederzufinden. "Leider leben einige Kreative und Künstler des Musikbusiness in dem Irrglauben, die Organisation ihrer Tätigkeit sei nur minder wichtig. Manche fühlen sich dieser Aufgabe auch nicht gewachsen und geben deshalb auf", weiß Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de).

Der erfahrene Branchenkenner betont jedoch, dass allein schon aus steuerlichen und juristischen Gründen eine ordentliche Ablage und Buchführung zwingend notwendig sei. "Dies betrifft nicht nur Manager, Studios, Veranstalter, Label und Verlage. Auch für die Kreativen wie Komponisten, Textdichter, Arrangeure oder Künstler steht gleich hinter der Bühne das Büro", ergänzt Udo Starkens, stellvertretender Geschäftsführer des VDM.

Wie man sich effizient organisiert und worauf unbedingt zu achten ist erklärt der Verband Deutscher Musikschaffender in den für Mitglieder kostenlosen acht vertraulichen Sammelordnern, die das geballte Wissen der Musikbranche vermitteln.

Passend für Freiberufler und Kleinunternehmen ohne eigene Sekretärin ermöglicht der VDM zudem die Nutzung eines zentralen Sekretariats zu Sonderkonditionen.
"Unser Verband genießt bei einem renommierten Unternehmen Preisvorteile, die wir direkt an die VDM-Mitglieder weitergeben. So können sie ungestört arbeiten und bleiben auf Wunsch rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche erreichbar, denn mehrsprachige Sekretärinnen nehmen freundlich ihre Anrufe entgegen", beschreibt Klaus Quirini.

Der Verband Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de) ist ein Zusammenschluss von Komponisten, Textdichtern, Produzenten, Musikern, Musikverlagen, Tonträgerfirmen, Managern und Künstlern und vertritt seit 1974 die Interessen deutscher Musikschaffender.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) ist 1974 gegründet worden und klärt seit jahrzehnten seine Mitglieder über die Rechte, Pflichten und Möglichkeiten im Musikbusiness auf.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Klaus Quirini
Josefsallee 12
52078 Aachen
helga(at)quirini.de
0241 9209277
http://www.VDMplus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unisex-Tarife: Auswirkungen auf die Beiträge zur Krankenversicherung für Männer und Frauen
Altmaier: Fraktion misst Ethikkommission Atomkraft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.04.2011 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 390716
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helga Quirini
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241 9209277

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hinter der Bühne steht das Büro
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.