Mit dem Kanu zur igs 2013
EGGERS Umwelttechnik errichtet Kanal vom Kuckucksteich auf dem igs-Gelände bis zum Bürgerhaus Wilhelmsburg

(businesspress24) - Hamburg, 19. April 2011 – Damit Hamburger und Touristen das Gelände der Internationalen Gartenschau Hamburg 2013 (igs 2013) auch per Kanu erkunden können, errichtet EGGERS Umwelttechnik bis Oktober 2011 den ersten Abschnitt eines Kanals, der die neue Park- und Gartenlandschaft in der Mitte Wilhelmsburgs mit dem See am Bürgerhaus verbinden soll. Dazu gräbt sich ein Langarmbagger vom Kuckucksteich im Süden rund 1.300 Meter weit nach Norden. Insgesamt werden 15.000 bis 20.000 Kubikmeter Boden ausgehoben, was über 1.000 Lkw-Fuhren entspricht. Auftraggeber des 1,85 Millionen Euro Abschnitts ist der Hamburger Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer.
„Die technische Herausforderung des Vorhabens besteht darin, dass der Kanalgrund trotz des Ausbaggerns nicht aufbrechen darf“, sagt Projektleiter Lars Dettmering von EGGERS Umwelttechnik. „Deswegen arbeiten wir unter Wasser, so dass mit jeder Baggerschaufel Wasser vom Teich nachströmt und den Grund beschwert.“ Moderne Laser- und GPS-Technik sorgt dafür, dass der Bagger die vorgesehene Tiefe aushebt und den Gewässerboden richtig profiliert.
Damit der 7,50 Meter breite Kanal immer einen Pegelstand von mindestens 75 Zentimetern aufweist, baut EGGERS südlich des Beckens der geplanten Water Houses ein Stauwerk. Am Ostufer des Beckens entstehen außerdem Sitzstufen aus sechs Meter langen Stahlbeton-Fertigteilen, die zum Verweilen einladen sollen.
EGGERS Umwelttechnik hatte bereits die Rathauswettern vom Aßmannkanal bis zum Bürgerhaus ausgebaggert, damit Barkassen von den Landungsbrücken über den Spreehafen direkt bis nach Wilhelmsburg fahren können. Das Unternehmen ist für zahlreiche weitere Projekte auf dem igs-Gelände tätig wie Welt der Kulturen, Wasserwelten und Welt der Bewegung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Eggers-Gruppe ist ein modernes Hamburger Familienunternehmen. Die Tätigkeitsfelder der Firmengruppe sind neben dem Erd- und Tiefbau, der Umwelttechnik und dem Bau von Gewerbe- und Logistikflächen auch die Kampfmittelbergung, die Produktion und Lieferung von Baustoffen, die Entsorgung von kontaminierten Böden sowie ein Containerdienst. An vier Standorten in Hamburg, Schleswig-Holstein und Brandenburg sind etwa 350 Mitarbeiter beschäftigt. 2010 betrug der Jahresumsatz 65 Millionen Euro. Die Eggers-Gruppe verfügt über eigene Sand- und Kiesgruben, Deponien, Bodenaufbereitungs- und Recyclinganlagen sowie einen großen Maschinen- und Fuhrpark. Der Hauptsitz befindet sich in Tangstedt (Schleswig-Holstein). Dort leiten die Geschäftsführer Karl Heinz, Werner, Ralf und Stefan Eggers das 1907 gegründete Unternehmen.
EGGERS-Gruppe
Kerstin Eggers
Harksheider Straße 110
22889 Tangstedt
Tel.: 04109/27 99-0
Fax: 04109/27 99-10
E-Mail: kerstin.eggers(at)eggers-gruppe.de
www.eggers-gruppe.de
RAIKE Kommunikation GmbH
Nils Lünstroth
MEDIAfleet
Ludwig-Erhard-Straße 6
20459 Hamburg
Tel.: 040/34 80 92-84
Fax: 040/34 80 92-11
E-Mail: luenstroth(at)raike.info
www.raike.info
Datum: 19.04.2011 - 05:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 390404
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nils Lünstroth
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040-34809284
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem Kanu zur igs 2013
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EGGERS-Gruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).