businesspress24.com - Bewerben Sie sich um den Arthur-Koestler-Preis 2011
 

Bewerben Sie sich um den Arthur-Koestler-Preis 2011

ID: 390236

Auch in der Kategorie Fernsehen / Teilnahme-Kriterien


(businesspress24) - Auch im Jahr 2011 schreibt die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V. den "Arthur-Koestler-Preis" aus. In diesem Jahr werden die Kategorien Print und Hörfunk um die Kategorie Fernsehen erweitert.
Die Teilnahme-Kriterien: Mit dem mit jeweils 2.000 Euro pro Kategorie dotierten Medienpreis würdigt die DGHS herausragende Beiträge zum Thema Sterben unter besonderer Berücksichtigung des Selbstbestimmungsrechts. Die Arbeiten sollen geeignet sei, eine breite gesellschaftliche Diskussion der Selbstbestimmung am Lebensende zu befördern. Es können Berichte, Reportage, Hörfunkbeiträge oder Filmbeiträge eingereicht werden. Eine Jury bewertet die Einsendungen. Die Preisverleihung wird am 2. November 2011 in Berlin stattfinden - dem 4. Internationalen Tag des Rechts auf ein Sterben in Würde.

Wer kann sich bewerben? Alle Journalisten im deutschsprachigen Raum, die auch Verfasser des jeweiligen Beitrags sind. Der Beitrag muss zwischen dem 1. September 2010 und dem 15. August 2011 veröffentlicht worden sein.
Was muss eingereicht werden?
Der Beitrag als Kopie oder CD/DVD (3 Expl.) und eine Vita des/der Verfasser/-in.

Ihre Bewerbung bitte bis zum 15. August 2011 (Posteingang) per Briefpost an:
Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V.
Stichwort: Arthur-Koestler-Preis 2011
Kronenstr. 4
10117 Berlin Oder per E-Mail an: presse(at)dghs.de
Wir bitten, diese Ausschreibung auch an freie Mitarbeiter weiterzuleiten. (http://www.dghs.de/presse/medienpreise.html)





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR HUMANES STERBEN (DGHS) e.V.
Die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben, kurz DGHS, ist die bundesweit erste und älteste Organisation dieser Ausrichtung in Deutschland. Sie versteht sich als Bürger- und Menschenrechtsbewegung zur Durchsetzung des Patientenwillens auch gegen Widerstand. Vorrang hat für die DGHS das Selbstbestimmungsrecht des Individuums. Als Patientenschutz-Organisation klärt die DGHS über Vorsorge-Möglichkeiten auf, hat schon früh eine Patientenverfügung entwickelt und zur Durchsetzung des Patientenverfügungsgesetzes beigetragen. Im 31. Jahr ihres Bestehens kämpft die DGHS für eine umfassende gesetzliche Regelung der Sterbebegleitung und Sterbehilfe. Unter Berücksichtigung von Sorgfaltskriterien soll Artikel 1 des Grundgesetzes, die unantastbare Würde, auch im Sterben eine Selbstverständlichkeit werden.




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V.
Wega Wetzel
Kronenstr. 4
10117 Berlin
wega.wetzel(at)dghs.de
030-21222337-22
http://www.dghs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Japan: Pumparbeiten in Fukushima haben begonnen
Chronischer Schmerz in Deutschland: Aktueller Schmerzreport zeigt Versorgungsdefizite auf
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.04.2011 - 03:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 390236
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Kurt F. Schobert
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-21222337-0

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bewerben Sie sich um den Arthur-Koestler-Preis 2011
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.