businesspress24.com - deutsche medienakademie / Bitkom Akademie laden zum 11. Breitband-Forum KölNRW
 

deutsche medienakademie / Bitkom Akademie laden zum 11. Breitband-Forum KölNRW

ID: 389913

Unter"Weiße Flecken ade, Video juchhe?"werden beim 11. Breitband-Forum am 7. Juni 2011 im Vodafone Test- und Innovationszentrum in Düsseldorf (eine Führung wird angeboten) die Optionen zwischen Stop + Go auf den"Information Highways"ausgelotet.


(businesspress24) - Die Verheißungen der Anbieter von breitbandigem Internet überschlagen sich: 50 Mbps, 100 oder gar 1 Gbps und mehr werden als Angebote in den Ring geworfen, flankiert von Bezeichnungen wie "Glas" und "LTE". Aber es gibt auch Einwände. Wer soll die Investitionen in die teuren FTTH-Netze tätigen? Wann wird der Pay-Back sein? Wann gibt es genügend LTE-Endgeräte? Wie viel Übertragungskapazität bleibt netto für den einzelnen IPTV-Nutzer übrig?

Im 11. Breitband-Forum der deutschen medienakademie, diesmal in Kooperation mit der Bitkom Akademie, steht zunächst der aktuelle Stand der Erreichbarkeit der Weißen Flecken im Vordergrund. Mit Carriern wie Vodafone, E-Plus und Eutelsat soll insbesondere diskutiert werden, wie der ständig steigende Bandbreitenbedarf die Bemühungen um ein hochleistungsfähiges Netz in der Fläche beeinträchtigt. Zum anderen wird die Grundsatzfrage bezüglich der Funktionsfähigkeit der Datenautobahnen gestellt. Hierzu diskutieren DT und Unitymedia mit RTL und Pixelpark über den Trend, dass die rapide steigende Nachfrage nach Netzkapazität - vor allem zum Transport von Bewegtbild in vielfältigen Formaten - dem Netzausbau offenbar eng auf den Fersen bleibt. Manche Experten schätzen, dass in Zukunft bis zu 90% der Netzlast im Internet durch Bewegtbild verursacht wird.

Eingerahmt werden diese Kontrast-Diskussionen von Vertretern des T-Lab der DTAG, des Breitband-Büros der Bundesregierung, dem Breitband-Kompetenzzentrum NRW und NRW-Medien-Staatssekretär Marc-Jan Eumann: Mit ihnen soll im 11. Breitband-Forum herausgefunden werden, ob es überhaupt eine Balance zwischen rapide steigendem Traffic durch die vielen bandbreitenintensiven neuen Anwendungen und dem Ausbau der Netze geben kann und wie diese Balance gegebenenfalls aussehen könnte.

11. Breitband-Forum KölNRW im Überblick

Veranstalter: deutsche medienakademie und Bitkom Akademie
Konferenz: " Weiße Flecken ade, Video juchhe?, 11. Breitband-Forum KölNRW




Wann: 7. Juni 2011, 13.00 - 19.00 Uhr, anschließend Führung
Veranstaltungsort: Vodafone Test- und Innovationzentrum Düsseldorf
(Völklinger Straße 1, 40219 Düsseldorf)

Anmeldungen zur Veranstaltung sind entweder über das Internet unter http://www.medienakademie-koeln.de/seminare/direkt/I859--BreitbandForum-KlNRW.html oder per E-Mail an Monika Banic (deutsche medienakademie GmbH, Im Media Park 8, 50670 Köln, Telefon: +49 (0) 221 57 43 - 72 07, Fax: +49 (0) 221 57 43 - 72 01, E-Mail: banic(at)medienakademie-koeln.de) möglich.

Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten
377 Wörter, 2.811 Zeichen mit Leerzeichen

Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:

Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:

http://www.pr4you.de/pressefaecher/deutsche_medienakademie




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die deutsche medienakademie GmbH

Die deutsche medienakademie GmbH aus Köln - ursprünglich gegründet von Wolfgang Clement und der Bertelsmann Stiftung - unterstützt mit Hilfe eines in Deutschland einzigartigen ThinkPools Führungskräfte mit hochqualifiziertem Know-how in den Bereichen IT, Telekommunikation und Neue Medien.

"Wir vermitteln als Center-of-Excellence mit Hilfe eines Netzwerks von rund 1.500 Trainern, Referenten, Dozenten und Coaches - fast alle davon selbst Manager - einzigartige, praxisrelevante und abgewogene Kompetenz", so der Geschäftsführer Ekkehart Gerlach.

Weitere Informationen über die deutsche medienakademie GmbH sind im Internet unter http://www.medienakademie-koeln.de abrufbar.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur PR4YOU
Holger Ballwanz
Schonensche Straße 43
13189 Berlin
h.ballwanz(at)pr4you.de
+49 (0) 30 43 73 43 43
http://www.pr4you.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kiosk Online-Dienste präsentiert: KIOSK Selection
BigMachines für den CODiE Award 2011 nominiert
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.04.2011 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 389913
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Banic
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (0) 221 57 43 - 72 07

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"deutsche medienakademie / Bitkom Akademie laden zum 11. Breitband-Forum KölNRW
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

deutsche medienakademie GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von deutsche medienakademie GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.