businesspress24.com - Hundemeldungen.de - Blog für Hunde und Hundefreunde
 

Hundemeldungen.de - Blog für Hunde und Hundefreunde

ID: 389779


(businesspress24) - Heutzutage laufen viele Hunde überwiegend auf weichem Untergrund. Beispielsweise auf dem Rasen, Waldboden oder eben in der Wohnung. Auf diese Weise haben die Vierbeiner nicht mehr wirklich die Möglichkeit ihre Krallen abzunutzen. Auch das oft so sehr geliebte Graben ist in den meisten Gärten leider untersagt. Aus ähnlichen Gründen beispielsweise tragen die meisten Pferde Hufeisen.

Deshalb sollten die Krallen unserer Hunde regelmäßig von uns Menschen überprüft und bei Bedarf geschnitten werden.

Folgende Dinge gilt es rund um das Thema Krallen zu beachten

Die Krallen sollten mit ihren Spitzen den Boden nicht oder kaum berühren. Andernfalls sollten sie gekürzt werden.

Sind die Krallen nur unwesentlich zu lang, genügt sie mit einer Nagelfeile ein wenig in Form zu bringen.

Sollten die Krallen jedoch den Boden berühren, empfiehlt es sich eine Krallenzange "zu Rate zu ziehen". Diese sind im Fachhandel erhältlich.

Durch zu lange Krallen werden die Vorderpfoten des Hundes in eine unnatürliche Lage gebracht und können selbst bei ausgewachsenen Tieren Verformungen der Vorderläufe verursachen. Wie man sich vorstellen kann, wirkt das auch sehr hinderlich und schmerzhaft beim Laufen.

Gegebenenfalls können sie sogar einwachsen. Davon sind besonders die 5. Zehen am Innenbein betroffen, da sie den Boden nicht berühren und sich somit nicht abnutzen können. Auch auf eventuell vorhandene Wolfskrallen an den Hinterläufen ist zu achten, sofern diese nicht schon operativ entfernt wurden. Das ist wegen der Verletzungsgefahr nämlich angeraten.

Weitere unangenehme Folgen zu langer Krallen können Drehungen im Krallenbett oder Verletzungen durch Herausreißen von Krallen sein. Es versteht sich von selbst, dass wir unserem Hund solche Qualen ersparen möchten.

Daher sollte man ganz einfach die Krallen seines Vierbeiners gelegentlich ein wenig unter die Lupe nehmen.
Weitere Informationen rund um die Fellnasen findet man unter www.hundemeldungen.de, dem Blog für Hunde und ihre Halter.




Die Seite hat auch ihren eigenen Auftritt bei Facebook - nicht nur für aktive, sondern auch für interaktive Hundefreunde: www.facebook.com/hundemeldungen.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Internetseite www.hundemeldungen.de beschäftigt sich mit allen wichtigen Sachen des täglichen Lebens von Hunden und Hundehaltern. Nützliche Tipps zur Hundehaltung, Beschreibungen von Hunderassen aber lustige Begebenheiten des Alltags werden beschrieben.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

wefecto oHG
Oliver Kirsch
Immendorfer Str. 1
50354 Hürth
oliver.kirsch(at)primaonline.de
022339907600
http://www.hundemeldungen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Pferdemeldungen - das Pferdeblog
Im Feriendomizil der Kaiserin Sissi: Eine botanische Unterwelt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.04.2011 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 389779
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Kirsch
Stadt:

Hürth


Telefon: 02233/9907600

Kategorie:

Freizeitindustrie


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hundemeldungen.de - Blog für Hunde und Hundefreunde
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wefecto oHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von wefecto oHG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 117


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.