businesspress24.com - Zwischen Schlange und Schwan - Audiospaziergang über das Leben in DDR-Baudenkmälern
 

Zwischen Schlange und Schwan - Audiospaziergang über das Leben in DDR-Baudenkmälern

ID: 389580

Dies ist eine Geschichte über das Suchen und Finden, über das Fortreisen und Wiederkehren, über das Erinnern und Neuentdecken.


(businesspress24) - Kriegsruinen und Abrissbagger prägten das Stadtbild, als der achtjährige Andreas mit seiner Mutter Berlin verließ, weil sie einen Studienplatz in Moskau bekommen hatte. Aus dem geplanten Jahr wurde ein Leben. Aus Andreas wurde Andrej, und sein Deutsch musste er sich im Germanistikstudium mühsam ein zweites Mal erarbeiten.

Nach 45 Jahren kommt Andrej zurück in seine Geburtsstadt und erkundet die Plätze seiner Kindheit. Unterhalb des Mont Klamott, wo einst die Kranbahn verlief, wohnen die Menschen heute in denkmalgeschützten Häusern.

Andrej lernt das populärste Möbelstück der DDR kennen. Er begegnet einem Amerikaner, der mit einer Frisbeescheibe im Volkspark Friedrichshain für Aufsehen sorgte. Der Erfinder des Plattenbautyps P2 erläutert, wie die Durchreiche in den industrialisierten Wohnungsbau Einzug hielt. Der ehemalige Ministerpräsident Hans Modrow beschreibt sein Leben in der Stalinallee und wie er die Entstalinisierung erlebte. Eine Bewohnerin des Laubenganghauses auf dem großen Boulevard erinnert sich an den Juni 1953, als sie mit den Bauarbeitern von hier zum Haus der Ministerien zog.

Schließlich begegnet Andrej Frau Schiltzer, die mit Ihrem Mann in den 50er Jahren den Auftrag für eine große Verschlüsselungsaktion bekam. Und plötzlich findet er, wonach er so lange gesucht hat.

Die Audiotour beginnt am Platz der Vereinten Nationen und dauert ca. zwei Stunden.

Das Hörspiel zum Mitlaufen feiert am 1. Mai 2011 um 14 Uhr Premiere. Die Hörspaziergänger erhalten einen Audioguide und gehen allein oder zu zweit auf Erkundungsreise. Anmeldung und weitere Aufführungstermine auf der Webseite.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

stadt im ohr ist ein junges Unternehmen aus Berlin. Wir entwickeln Audioguides, die Sie auf Ihren Stadterkundungen begleiten. Audiotouren von stadt im ohr erlauben Ihnen, Ihr eigenes Tempo zu wählen, innezuhalten, wo es Ihnen gefällt, nochmal zu hören, was Sie besonders interessiert. Bei uns erfahren Sie Wissenswertes im Hörspielformat.

Bereits erschienen sind:
--„Mitte-Schritte. Ein Hörspaziergang durch das historische Zentrum“
--„Hörspaziergang Friedrichshain - Von Bauernkaten und Arbeiterpalästen, von Hinterhöfen und Wohnprojekten“
--„Werkstatt Wedding - Ein Hörspaziergang durch die Bilder einer Stadt“
--„Der Kater vom Helmholtzplatz – Ein Familien-Audioguide im Prenzlauer Berg“
--„Zwischen den Welten – Ein Märchen über die Berliner Oberbaumbrücke“



Leseranfragen:

stadt im ohr | urban sounds to go
Tobias Kley & Ruben Kurschat GbR
Simplonstraße 23
10245 Berlin

Fon: 030.2007 8841
Fax: 030.4430 8229
kontakt(at)stadt-im-ohr.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die typischen Gerichte von Ragusa in Sizilien
Das ostfriesische Tee Seminar am Strand- und Feriencampingplatz Bensersiel
Bereitgestellt von Benutzer: stadt-im-ohr
Datum: 18.04.2011 - 05:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 389580
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ruben Kurschat
Stadt:

10245 Berlin


Telefon: 030.2007 8841

Kategorie:

Reiseziele


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwischen Schlange und Schwan - Audiospaziergang über das Leben in DDR-Baudenkmälern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

stadt im ohr - Tobias Kley & Ruben Kurschat GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von stadt im ohr - Tobias Kley & Ruben Kurschat GbR



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 119


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.