businesspress24.com - Tagungen planen in Deutschland: GCB veröffentlicht neuen Leitfaden
 

Tagungen planen in Deutschland: GCB veröffentlicht neuen Leitfaden

ID: 388376


(businesspress24) - Frankfurt am Main, 14. April 2011. Wie steigt man am sinnvollsten in die Planung einer Tagung oder eines Incentive-Programms ein? Wie findet man die passende Destination? Was ist bei einem Request for Proposal (RfP) zu beachten? Und was macht gerade Deutschland als Veranstaltungsort für Tagungen, Kongresse, Incentives und Events so attraktiv? All das und vieles mehr erfahren Veranstaltungsorganisatoren in dem Leitfaden "Meetings planen in Deutschland", den das GCB German Convention Bureau e.V. veröffentlicht hat.

Die informative Broschüre ist als PDF-Download über die Website www.gcb.de (Infocenter -> Broschüren) erhältlich, die Druckversion kann per E-Mail über info(at)gcb.de kostenfrei bestellt werden. Für Besucher der Fachmesse IMEX, die vom 24.-26. Mai 2011 in der Messe Frankfurt stattfindet, hält das GCB Team die Broschüre am Deutschlandstand F100 bereit.

"Als Schnittstelle zwischen Veranstaltungsplanern und Anbietern des deutschen Tagungsmarkts möchten wir Entscheidern sowie Organisatoren von Kongressen und Tagungen in allen Belangen einen möglichst umfassenden Service bieten", erklärt Matthias Schultze, Geschäftsführer des GCB, die Beweggründe für die Veröffentlichung. "Dazu gehört auch die Bereitstellung von Informationen zur Planung und Durchführung von Meetings. Nicht nur Einsteiger, sondern auch erfahrene Planer werden in unserer Broschüre wertvolle Tipps finden - von der richtigen Zielsetzung über Verhandlungstricks bis hin zum Einsatz von mobilen Technologien. Und wo wir ein Thema nur anreißen konnten, nennen wir weiterführende Literatur und Links."

Der Leitfaden "Meetings planen in Deutschland" spricht Tagungsplaner und Eventveranstalter an, ganz gleich, ob sie für einen PCO, einen Verband, ein Unternehmen oder freiberuflich arbeiten. Neben Tipps zu Themen wie Eventtechnik und Sponsoren finden sie auch Informationen zu Stichworten wie Datensicherheit, Unfallschutz, Künstlersozialkasse und Nachhaltigkeit.





Seinen Leitfaden versteht das GCB nicht als in Stein gemeißeltes Standardwerk, sondern als lebendige Planungshilfe, die auf Veränderungen reagiert. Matthias Schultze: "Wir hoffen hier auf jede Menge Feedback. Denn die Meeting-Branche ist in ständiger Bewegung, und wir möchten die Broschüre in regelmäßigen Abständen so praxisnah wie möglich aktualisieren."






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das GCB German Convention Bureau e.V. mit Sitz in Frankfurt am Main vermarktet Deutschland international und national als Standort für Kongresse, Tagungen, Events sowie Incentives und ist der zentrale Ansprechpartner für alle Kunden, die in Deutschland Veranstaltungen planen.

Zu den 230 Mitgliedern zählen führende Hotels, Kongresszentren und -städte, Autovermietungen, Veranstaltungsagenturen und Dienstleister aus der deutschen Tagungs- und Kongressbranche. Preferred Partner des GCB sind das darmstadtium Wissenschafts- und Kongresszentrum, die Maritim Hotelgesellschaft sowie die SevenCenters of Germany. Als strategische Partner unterstützen die Deutsche Lufthansa, Deutsche Bahn und die DZT Deutsche Zentrale für Tourismus die Arbeit des GCB.

Das GCB wirkt als Schnittstelle zwischen Veranstaltern von Kongressen oder Tagungen und Anbietern des deutschen Tagungsmarktes, berät und unterstützt bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen, vermittelt Ansprechpartner und Kontakte. Online-Suche nach Tagungskapazitäten, Newsletter, Deutschlandguide, CO2-Rechner und vieles mehr unter http://www.gcb.de .

GCB German Convention Bureau e.V.
Münchener Str. 48
60329 Frankfurt/Main
Germany
Tel: +49 (0)69 - 24 29 30 0
Fax: +49 (0)69 - 24 29 30 26
E-Mail: info(at)gcb.de
Internet: http://www.gcb.de
Twitter: http://twitter.com/GCB_Deutschland


Pressekontakt: Ute Stegmann, Tel: 069 - 24 29 30 13, E-Mail: stegmann(at)gcb.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

GCB German Convention Bureau e.V.
Ute Stegmann
Münchener Str. 48
60329 Frankfurt
stegmann(at)gcb.de
+49 69 - 24293013
http://www.gcb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Solarfonds Frankreich WOC Nachhaltigkeitsfonds 03
Spezialinkubator für Automotive Projekte - Automotive Ventures Group
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.04.2011 - 03:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 388376
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Stegmann
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069-24293013

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tagungen planen in Deutschland: GCB veröffentlicht neuen Leitfaden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GCB German Convention Bureau e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GCB German Convention Bureau e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 57


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.