ISVA sammelt 4.500 Euro zugunsten der Kinder in Japan
(businesspress24) - Die International School Villa Amalienhof (ISVA) hat bei ihrem Konzert mit den Musikern Natalia Pegarkova und Michael Barenboim, der Balletttänzerin Emi Hariyama von der Staatsoper und mit dem Verkauf von Kuchen, Taschen und Armbändern rund 4.500 Euro zugunsten der Kinder in Japan gesammelt. "Wir freuen uns sehr über den großen Erfolg unserer Spendenaktion für die japanischen Kinder und bedanken uns bei allen kleinen und großen Unterstützerinnen und Unterstützern", sagt Peter Zühlsdorff, Initiator der ISVA.
Das gesammelte Geld wird nun der japanischen Botschaft übergeben und kommt direkt den betroffenen Kindern in Japan zugute. Interessierte Leserinnen und Leser erfahren mehr unter www.is-va.com .
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die International School Villa Amalienhof (ISVA) bietet als Ganztagsschule erstklassigen Unterricht für ortsansässige und internationale Kinder und Jugendliche. Mit den angebotenen "A-Level" Abschlüssen können die Kinder an Universitäten und weiterführenden Hochschulen weltweit studieren. Rund 200 Jungen und Mädchen in Alter von 3 bis 18 Jahren werden von einem internationalen Kollegium aus 30 Lehrkräften unterrichtet. Die Schule besitzt eine gut sortierte Bibliothek, ein naturwissenschaftliches Labor und moderne Computerräume. Die ISVA befindet sich in einer großzügigen Parkanlage, die den Kindern vielfältige Freizeitmöglichkeiten bietet. Im sportlichen Bereich können die Kinder aus verschiedenen Aktivitäten, wie Basket-, Fuß- und Volleyball oder Tennis auf dem neuen Hartplatz, wählen. Auch in den Bereichen Kunst und Musik stellt die Schule eine große Auswahl zur Verfügung. Weitere Informationen finden interessierte Leserinnen und Leser auf www.is-va.com .
[know:bodies] gesellschaft für integrierte kommunikation und bildungsberatung mbh
Dr. Astrid Nelke
Sophie-Charlotten-Str. 103
14059 Berlin
nelke(at)knowbodies.de
030-7037412
http://www.knowbodies.de
Datum: 14.04.2011 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 387995
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Svetlana Zühlsdorff
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-36439820
Kategorie:
Familie & Kinder
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ISVA sammelt 4.500 Euro zugunsten der Kinder in Japan
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
International School Villa Amalienhof gGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).