businesspress24.com - So schaffen Unternehmen eine starke Arbeitgebermarke
 

So schaffen Unternehmen eine starke Arbeitgebermarke

ID: 387650

Aktueller IPA Institutsbrief gibt Anleitungen für ein erfolgreiches Employer Branding


(businesspress24) - Köln, 14.04.2011 - Wer nach außen hin glänzen will, muss erst einmal innen putzen. Nur nach diesem Motto kann Employer Branding - das Schaffen einer Arbeitgebermarke - funktionieren, ist der HR-Experte Prof. Dr. Christoph Beck überzeugt. Im exklusiven Interview mit dem IPA Institutsbrief räumt der Professor für Personal- und Bildungswesen an der FH Koblenz mit falschen Vorstellungen über Employer Branding auf und gibt konkrete Tipps, wie Unternehmen ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern können.

Alle Mitarbeiter müssen die Arbeitgebermarke verinnerlichen
"Die Unternehmen sind zu schnell bei den Kommunikationsinstrumenten. Oft steht die externe Kommunikation vor der internen - das dürfte einer der kardinalen Fehler beim Employer Branding-Prozess sein", so Beck im Interview. Mittels Befragungen und Workshops müssen die Positionierungsmerkmale gemeinsam mit den Mitarbeitern erarbeitet und in Personalentwicklungs-Programme integriert werden. Erst wenn alle Mitarbeiter die eigene Arbeitgebermarke mit ihren Werten und Zielen kennen und möglichst internalisiert haben, startet der Branding-Prozess nach außen mittels Bewerberbroschüren, Stellenanzeigen und Marketingaktionen.

Employer Branding ist die Basis für gutes Talentmanagement
Employer Branding ist also mehr als Personalmarketing, wie viele Unternehmen irrtümlicherweise denken. Um qualifizierte Fach- und Führungskräfte zu rekrutieren wird die Positionierung als attraktive Arbeitgebermarke für Unternehmen immer wichtiger. Denn: "Talentmanagement beginnt heute schon vor dem Bewerbungsprozess: damit, sich als Arbeitgeber für die besten Kandidaten attraktiv zu machen", erläutert Ursula Vranken, Leiterin des IPA Instituts für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das IPA Institut für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation steht für strategisches Human Resource Management als Erfolgsfaktor in der betrieblichen Praxis. 1994 von Ursula Vranken gegründet, zeichnet sich das Institut durch die starke Praxisorientierung der Beratungsleistungen aus. Mit der eigenen langjährigen Erfahrung im Aufbau und in der internen wie externen Leitung von HR-Abteilungen für nationale wie internationale Konzerne, hat sich Ursula Vranken einen Namen als Expertin für internationales Talent- und Personalmanagement gemacht. Das IPA Institut hat sich auf Leistungen in den Bereichen Organisationsentwicklung, Arbeitsorganisation,Personalentwicklung, Interimsmanagement, Coaching, Training, Führungskräfteentwicklung spezialisiert.

Über die IPA-Institutsbriefe:
Die IPA-Institutsbriefe erscheinen seit 2006 als kostenlose Fachinformationszeitschrift (im virensicheren PDF-Format) des IPA Instituts, Köln. Sie können hier kostenlos bezogen werden:
http://www.ipa-consulting.de/institutsbriefe



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

text-ur text- und relations agentur
Dr. Christiane Gierke
Schanzenstraße 23
51063 Köln
redaktion(at)text-ur.de
0221-95 64 90 570
http://www.text-ur.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Studieren und Forschen im Zentrum der Ernährungswirtschaft
Girls' Day: Bundesagentur für Arbeit begeistert Mädchen für Technik
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.04.2011 - 06:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 387650
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ursula Vranken
Stadt:

Köln


Telefon: 0221- 55 09 476

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So schaffen Unternehmen eine starke Arbeitgebermarke
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IPA Institut für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IPA Institut für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 95


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.