businesspress24.com - Pressearbeit in der Musikbranche
 

Pressearbeit in der Musikbranche

ID: 386910

Der Verband Deutscher Musikschaffender weiht in die Tricks der Profis ein.


(businesspress24) - Wer glaubt, ausschließlich mit Veröffentlichungen im Internet bekannt zu werden und so Künstler, Tonträger und Auftritte vermarkten zu können, ist auf dem virtuellen Holzweg.

"Unter Milliarden von weltweiten Einträgen gelangen nur wenige zu Ruhm. Es ist vergleichbar mit dem Jackpot im Lotto: Eine Chance darauf besteht, aber sie ist äußerst gering", weiß Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de).

Er verweist auf die nachhaltige Wirkung der Printmedien und darauf, dass gute Pressearbeit unerlässlich ist, um im Musikbusiness ein Produkt zu verkaufen.

Doch wen kontaktiert man am besten?
Wann und in welcher Form sind die Zeitungen zu informieren?
Wie wecken Plattenfirma, Management, Künstler und Veranstalter geschickt das Interesse der Redaktionen und später der Leser?
Welche Fehler in der Pressearbeit sollten unbedingt vermieden werden?

Diese und mehr Fragen, die für eine erfolgreiche Vermarktung von enormer Wichtigkeit sind, beantwortet der Verband Deutscher Musikschaffender.
Die Branchenexperten des Verbands kennen die Tricks der Profis und verfügen sowohl über jahrzehntelange Erfahrung, als auch über das Wissen um aktuellste Entwicklungen.
Verbandsmitglieder profitieren davon und können mit dem VDM zu regelrechten Presse- und Medienprofis werden.

"Neben der Anleitung wie effektive Pressearbeit funktioniert, bieten wir unseren Mitgliedern viele ständig aktualisierte Kontaktdaten, denn gute Pressearbeit an den richtigen Stellen ist die Grundvoraussetzung für eine optimale Vermarktung", ergänzt Udo Starkens, stellvertretender Geschäftsführer des VDM.

Der Verband Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de) ist ein Zusammenschluss von Komponisten, Textdichtern, Produzenten, Musikern, Musikverlagen, Tonträgerfirmen, Managern und Künstlern und vertritt seit 1974 die Interessen deutscher Musikschaffender.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) ist 1974 gegründet worden und klärt seit jahrzehnten seine Mitglieder über die Rechte, Pflichten und Möglichkeiten im Musikbusiness auf.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Klaus Quirini
Josefsallee 12
52078 Aachen
helga(at)quirini.de
0241 9209277
http://www.VDMplus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Japanischer Premier: Zone um AKW Fukushima bleibt womöglich lange unbewohnbar
England: Orangefarbene Schafe sollen Diebe abschrecken
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.04.2011 - 08:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386910
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helga Quirini
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241 9209277

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pressearbeit in der Musikbranche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.