businesspress24.com - Softwareentwicklung für Nicht-Programmierer
 

Softwareentwicklung für Nicht-Programmierer

ID: 386906

SYSDEV KALIPSO Studio


(businesspress24) - Mit der Entwicklungsumgebung KALIPSO Studio (http://www.aisci.de/produkte/barcode-software/sysdev-kalipso.html) lassen sich professionelle Anwendungen für mobile Geräte mit Windows-Betriebssystem (http://www.aisci.de/produkte/mobile-datenerfassung/mobile-terminals-mit-windows-betriebssystem.html) erstellen. Das Beherrschen einer herkömmlichen Programmiersprache ist dazu nicht erforderlich - Menüs und Masken werden einfach per Drag&Drop zusammengestellt. Die so erstellten Programme laufen unabhängig vom Fabrikat auf allen Mobilgeräten mit den Betriebssystemen Windows Mobile, CE und Embedded Compact 7.

Mobile Computer im Handheld-Format (http://www.aisci.de/produkte/mobile-datenerfassung.html) finden im professionellen Bereich zunehmend Verbreitung - 2010 wurden weltweit über 2 Mrd. $ allein in Terminals von Motorola (http://www.aisci.de/produkte/mobile-datenerfassung/mobile-terminals-mit-windows-betriebssystem.html#motorola-mc17), Intermec, Datalogic (http://www.aisci.de/produkte/mobile-datenerfassung/mobile-terminals-mit-windows-betriebssystem.html#datalogic-elf) u. a. investiert - weit über 90% davon mit Windows-Betriebssystemen. Die Anwender benötigen i. d. R. individuell erstellte Programme, welche die speziellen Anforderungen der Anwendung und der eingesetzten Unternehmenssoftware sowie die Geräte-Eigenschaften wie Displaygröße, Tastatur, Barcodescanner berücksichtigen.

Mit dem KALIPSO Studio können solche Applikationen nun auch ohne Programmierkenntnisse der dafür üblicherweise verwendeten .NET oder Visual Studio Plattformen erstellt werden. Menüs und Masken werden per Drag&Drop aus größtenteils fertigen Objekten wie Eingabe-Feldern, Combo Boxen, Buttons, Tabellen, Unterschriftserfassung u. v. a. zusammengestellt. Dabei können alle Funktionen des Windows-Terminals in die Anwendung integriert werden, wie z. B. Drucken, GSM und E-Mail, Erfassen von Barcode & RFID (http://www.aisci.de/produkte/rfid.html), Fotos & Unterschriften, GPS, Batterie- und Speicher-Management und sogar Spracherkennung und -ausgabe in der Voice-Variante von KALIPSO.





Die Programme arbeiten Online oder Offline. Zur Datenkommunikation stehen sämtliche Funktionen der verwendeten Hardware wie z. B. Wi-Fi, GSM/GPRS oder Bluetooth zur Verfügung. Der Zugriff auf externe Daten erfolgt über ODBC (z. B. auf SQL-Datenbanken), Web Services, FTP u. a.

"KALIPSO ist besonders für IT-Fachhändler (http://www.aisci.de/reseller.html) interessant, die Ihren Kunden neben mobiler Hardware die entsprechende Anwendung dafür gleich mit anbieten möchten.", erklärt Peter Ciolkowski von AISCI Ident. "Ebenso können KALIPSO-Anwender mobile Applikationen z. B. für die eigene Lagerverwaltung selbst erstellen. So bleiben sie flexibel und schonen durch den Verzicht auf externe Programmierausgaben Ihr Budget."


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1995 gegründete AISCI Ident GmbH mit Sitz in Bad Salzuflen hat sich auf automatische Identifikationssysteme spezialisiert. Neben dem Vertrieb von Systemen zur Erzeugung und Erfassung von Barcodes bietet das Systemhaus umfangreiche Beratungs- und Serviceleistungen rund um Barcode-Hard- und -Software. Dazu zählen unter anderem Individual-Programmierung, Teststellung, Unterstützung bei der Datenfunk-Integration sowie ein Barcode-Prüfservice und der umfangreiche Reparatur-Service. AISCI vertreibt Produkte im Bereich mobile Datenerfassung, Barcode-Scanner, Etikettendrucker sowie Barcode-Prüfgeräte für den Einsatz in Produktion, Handel, Logistik und weiteren Bereichen. Zu den Kunden zählen unter anderem Hermes Logistik, IKEA Trading, Meyer Werft, Nolte Küchen, REWE, Schenker Deutschland sowie Siemens und Südzucker.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

AISCI Ident GmbH
Michael Mannel
Asper Str. 29
32108 Bad Salzuflen
marketing(at)aisci.de
0522299020
http://www.aisci.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Veranstaltung: individuelle Webstrategie für Gründer entwickeln
Kobold Management Systeme verstärkt Entwicklungsteam
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.04.2011 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386906
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Mannel
Stadt:

Bad Salzuflen


Telefon: 0522299020

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Softwareentwicklung für Nicht-Programmierer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AISCI Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AISCI Ident GmbH



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 52


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.