businesspress24.com - KubaSeoTräume: Neben Black Hat Methoden wird sogar zum Hacking gegriffen
 

KubaSeoTräume: Neben Black Hat Methoden wird sogar zum Hacking gegriffen

ID: 386656

Der SEO Contest "KubaSeoTräume" steht kurz vor seinem Ende. Nach gut 60 Tagen können nun endlich erste handfeste Voraussagen gewagt werden, wer zu guter Letzt den Sieg davontragen wird.


(businesspress24) - Der erste SEO Wettbewerb in diesem Jahr hat am 10. Februar angefangen. Das Vater-Sohn-Duo, das hinter der Webpräsenz SEOIncentives steckt, ist für diesen zuständig. Das anvisierte Keyword "KubaSeoTräume" dürfte auch wegen des Hauptsponsors erwählt worden sein. Dies ist der Reiseorganisator Tropicana Touristik.

Bei dem KubaSeoTräume SEO Wettbewerb geht es darum, am 14. April den 1. Platz bei der Suchmaschine Google zu belegen, wenn nach dem Wort "KubaSeoTräume" gesucht wird. Dabei steht es den Wettbewerbern frei, wie sie dieses Ziel erreichen.

Der Verlauf des KubaSeoTräume Contests unterschied sich schon frühzeitig von vorherigen SEO Wettbewerben. Kurz nach dem Beginn begannen die ersten Wettbewerber damit, sogenannte Black Hat Methoden zu verwenden, um ihre KubaSeoTräume-Homepage zu pushen. Das sind Verfahren, die zwar einen unmittelbaren Erfolg gewährleisten aber von den Suchmaschinen generell untersagt sind und zum Ausschluss der betroffenen Websiten führen können.

Der KubaSeoTräume Wettbewerb hat aber noch ganz andere Kaliber erlebt, denn auch das Ausreizen juristischer Grauzonen (bzw. die Grenze zur Illegalität) fehlte nicht. Schon nach wenigen Tagen gab es erste Berichte zu stark erhöhtem Trafficaufkommen auf dem Server eines Teilnehmers. Nachfolgend wurde sogar die Internetseite des bis jetzt Erstplatzierten gehackt, was zum Verlust des Rankings führte.

Sowohl Wettbewerber als auch Beobachter des Contests erwarten mit Spannung eine Aussage des Organisator zu diesen Vorfällen. Wird es zu Aussperrungen kommen? Probleme sind vorrangig angesichts der geringen Beweislast zu erwarten. Spätestens am 14.04. wird eine Entscheidung fallen müssen, denn an diesem Tag endet der KubaSeoTräume Wettbewerb offiziell.

Weitere Infos zu diesen Ereignissen sind auf http://www.mywebsolution.de/artikel/21/show_KubaSeoTraeume.html zu finden. Diese WWW-Seite zählt außerdem zu den noch verbliebenen Titelkandidaten. Ein fesselndes Ende zeichnet sich ab.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen MyWebsolution startete 2006 als privates Projekt zur Publikation von Tutorials und Workshops im Bereich der Webprogrammierung. Im Laufe der Zeit hat sich das Angebotsspektrum auf vielfältige Art erweitert und so gehört heute neben der reinen Bereitstellung von Informationen im Programmierungsbereich auch das Thema Suchmaschinenoptimierung – insbesondere Linkmarketing - zum Kompetenzfeld von MyWebsolution.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dokumente und Wissen einfach managen mit META-DOK - Neue Webseiten www.meta-dok.de  jetzt online
Univention/bevuta IT: VoIP-Telefonanlage mit Integration in die Linux-Infrastrukturlösung Univention
Bereitgestellt von Benutzer: Hirnhamster
Datum: 13.04.2011 - 06:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386656
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Internet


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KubaSeoTräume: Neben Black Hat Methoden wird sogar zum Hacking gegriffen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MyWebsolution (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MyWebsolution



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.