businesspress24.com - Private Belegaufbewahrung für die Finanzbehörden
 

Private Belegaufbewahrung für die Finanzbehörden

ID: 385047

Zahllose private Steuerzahler reichen jedes Jahr ihre Einkommensteuererklärungen bei den Finanzämtern ein. Aber welche Belege müssen steuerpflichtige Privatpersonen aufbewahren, wenn ihre Einkommensteuererklärung abgegeben ist? Dies schildert Jürgen-Dieter Körnig, langjährig erfahrener Steuerberater aus Mannheim.


(businesspress24) - Gewerblich und unternehmerisch tätige Personen oder Organisationen sind per Gesetz verbindlich zur Aufbewahrung steuerrelevanter Unterlagen über einen Zeitraum von zehn Jahren angehalten. Für steuerpflichtige Privatpersonen besteht, von wenigen Ausnahmen abgesehen, keine derartige Verpflichtung.

In ihrer steuerrechtlichen Funktion als Arbeitnehmer, Anleger, Vermieter oder auch Rentner müssen Steuerpflichtige Belege über Werbungskosten, Sonderausgaben und andere steuerrelevante Ausgaben bestenfalls so lange behalten, bis sie diese mittels der Einkommensteuererklärung an die Finanzbehörden weitergeleitet haben.

Hierzu ist es im Übrigen nicht nötig, Originaldokumente einzureichen, was insbesondere bei so manchem sensiblen Dokument auch nicht sinnvoll wäre. Dem Finanzamt genügt es in aller Regel, den Ausdruck einer pdf-Datei zu erhalten, sofern nichts auf eine mangelnde Authentizität des Dokumentes hindeutet.

Da private Steuerzahler keine einschlägige Aufbewahrungspflicht trifft, steht es in ihrem Ermessen, mit Belegen, die mit dem Einkommensteuerbescheid zurückgesandt werden, zu verfahren, wie sie es für richtig halten. Dies bleibt auch gültig, wenn der fragliche Bescheid nur unter dem Vorbehalt einer Nachprüfung erteilt wurde.

Es fällt in die Obliegenheit der Finanzämter, für eine ausreichend genaue Prüfung eingereichter Belege Sorge zu tragen. Ist in Ausnahmefällen eine Neueinreichung angezeigt, muss das Amt den Steuerzahler hiervon ausdrücklich in Kenntnis setzen oder die betreffenden Belege bis zur Aufklärung des Sachverhaltes einbehalten.

Es existieren zwei Ausnahmen hinsichtlich der privaten Belegaufbewahrung:

- Nachweise für private Überschusseinkünfte von über 500.000 Euro im Jahr sind für einen Zeitraum von sechs Jahren aufzubewahren.

- Rechnungen über umsatzsteuerlich relevante Werklieferungen und weitere grundstücksbezogene Leistungen müssen wenigstens zwei Jahre lang verwahrt werden.





Gewerbliche und private Steuerzahler werden hinsichtlich der Aufbewahrung von Belegen ausgesprochen unterschiedlich behandelt. Hier stellt sich wiedereinmal die Komplexität der deutschen Steuergesetzgebung heraus, die es auch für private Steuerpflichtige angeraten erscheinen lässt, auf einen professionellen Steuerberater zu vertrauen. Der langjährig erfahrene Mannheimer Steuerberater Jürgen-Dieter Körnig steht gewerblichen und privaten Mandanten in allen steuerlichen Angelegenheiten jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Steuerberater Jürgen-Dieter Körnig
O 4 , 5
68161 Mannheim
Tel. 0621 10069
Fax. 0621 13358
E-Mail: koernigjd(at)t-online.de
Homepage: www.stb-koernig.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Torwart Youri Ziffzer wechselt zu den Haien
Elfenbeinküste: Gbagbo offenbar festgenommen
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 11.04.2011 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 385047
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen-Dieter Körnig
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621-10069

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Private Belegaufbewahrung für die Finanzbehörden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steuerberater Jürgen-Dieter Körnig (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Steuerberater Jürgen-Dieter Körnig



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 59


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.