businesspress24.com - Die Lanson-Polo-Liaison ist das Sommer-Highlight 2011
 

Die Lanson-Polo-Liaison ist das Sommer-Highlight 2011

ID: 384123


(businesspress24) - Hamburg, April 2011 – Polo ist die faszinierendste, glamouröseste und eine der schnellsten Sportarten der Welt. Sofort kommen einem die Begriffe Team, Tempo, Tradition und zugleich Luxus, Leidenschaft und Lifestyle in den Sinn. Illustres und oft prominentes Publikum wird davon magisch angezogen. In dieser Glamourwelt, in der Flip-Flops und Bentley, Vintage-Look und Rolex wie selbstverständlich zusammen spielen, ist eines seit jeher zuhause: Champagne Lanson. In 2011 ist Lanson bei insgesamt elf exklusiven Polo-Turnieren partnerschaftlich eingebunden – meistens mit eigenem Team und immer mit stilvoller Champagner-Bar. Den Glamour versprüht Champagne Lanson von Haus aus. Vor 250 Jahren gegründet und eine der fünf Grandes Marques der Welt – das spricht für sich.

Polospieler müssen exzellent reiten und geschickt mit Stick und Ball umgehen können. Vor allem aber müssen sie Geschwindigkeit mögen, wenn sie mit dem wendigen, temperamentvollen Polopony – eine Mischung aus dem englischen Vollblut und der argentinischen Landrasse Criollo – mit bis zu 60 Kilometern in der Stunde über das Spielfeld rasen. Immer dem Ball hinterher. Immer den Sieg des nächsten Chukker von 7,5 Minuten und das eigene Handicap (von – 2 bis + 10) im Blick, immer mit einem Adrenalinkick im Blut.

Im Gegensatz zu Argentinien, Polohochburg par excellence mit bis zu 20.000 Zuschauern z.B. bei den Palermo Open („Palermo Hollywood“), steckt Polo in Deutschland noch in den „Kinderhufen“. Aber die Begeisterung wächst von Jahr zu Jahr. Bis zu 12.000 Zuschauer erleben jährlich im Sommer die German Polo Masters auf Sylt, wo Lanson eine zentrale Rolle spielt. „Champagne Lanson und Polo gehören eng zusammen“, sagt Dr. Tina Ingwersen-Matthiesen, die als Geschäftsführerin des Spirituosen-Vermarkters BORCO-MARKEN-IMPORT für die alljährlich neu besiegelte Lanson-Polo-Liaison verantwortlich ist. Sie selbst liebt den Polosport und natürlich prickelnden Champagne Lanson. „Lanson und Polo verbindet Energie, Passion, Eleganz, Tradtion und gleichzeitig Modernität“, so die Geschäftsfrau. Die Verbindung von Lanson zu dieser exklusiven Sportart geht sogar so weit, dass das äußert talentierte Fohlen vom besten deutschen Polospieler Thomas Winter (hcp + 5) auf den Namen Lanson getauft worden ist und bald hoffentlich die Polo-Welt erobern wird. Die beiden Hamburger Brüder Thomas und Christopher Winter, zumeist Spieler im Lanson-Poloteam und deshalb auch liebevoll „Champagner-Boys“ genannt, haben sich also aus Leidenschaft für den Champagner nicht nur den Lanson-Schriftzug auf ihre weißen Reiterhosen nähen lassen, sondern sogar eines ihrer Nachwuchspferde nach dem erfolgsgekrönten Champagne Lanson benannt. Letztes Jahr wurde auf festliche und sehr rührende Art und Weise sein erster Geburtstag gefeiert. Die Winters genießen Lanson, ob sie das Turnier gewinnen oder nicht. Und so genießen auch alle anderen Polospieler Lanson, wenn sie sich nach einem temporeichen Kampf am Ende eines jeden Turniers mit der legendären Lanson-Champagnerdusche erfrischen.





Königlicher Champagne Lanson
Lebensfreude, Leidenschaft, Tradition – dafür stehen Polo und Lanson. Polo ist die älteste Sportart der Welt. In den Jahren 370 bis 330 v. Chr. spielte man in Persien „Chaugán“, was einst nur Königen vorbehalten war. Wenn heute der 26-jährige Prinz Harry mit seinem Polopferd in Windsor hinter dem 130 Gramm schweren Poloball herjagt, legt die Royal Family of England stets Champagne Lanson auf Eis. Seit über 100 Jahren wird im englischen Königshaus Lanson genossen. Dafür sorgt der königliche Kellermeister, „because Queen Viktoria liked Lanson Black Label“, bestätigt Cathrine Huat von Lanson International aus Reims (Frankreich). Wen wundert es da noch, dass es heißt: Champagner der Könige beim Sport der Könige.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BORCO-MARKEN-IMPORT, Hamburg
Champagne Lanson wird in Deutschland und Österreich exklusiv von BORCO-MARKEN-IMPORT distribuiert. BORCO ist einer der größten europäischen Produzenten und Vermarkter internationaler Spirituosen-Marken. Das Portfolio des inhabergeführten und unabhängigen Unternehmens, darunter u.a. auch Sierra Tequila und Fernet-Branca, deckt fast alle wichtigen internationalen Segmente ab und ist in seiner Stärke und Geschlossenheit sicher einmalig. Über 20 Marken nehmen einen ersten oder zweiten Platz in der Gunst der deutschen Konsumenten ein, sechs gehören zu den Top 100 der Weltrangliste.

Direktkontakt
BORCO-MARKEN-IMPORT
MATTHIESEN GMBH & CO. KG
Winsbergring 12 – 22 · 22525 Hamburg
Telefon 040 / 85 31 6-0
Telefax 040 / 85 85 00
infoline(at)borco.com · www.borco.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Loerke Kommunikation GmbH
Bäckerbreitergang 73 · 20355 Hamburg
Telefon 040 / 30 99 799-0
Telefax 040 / 30 99 799-69
info(at)loerke-pr.com
www.loerke-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mindestens fünf Tote bei Massenkarambolage auf A19
Zehn Tote bei Massenkarambolage auf A19
Bereitgestellt von Benutzer: wenzel
Datum: 08.04.2011 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 384123
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Loerke
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 / 30 99 799-0

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Lanson-Polo-Liaison ist das Sommer-Highlight 2011
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Loerke Kommunikation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Loerke Kommunikation GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.