businesspress24.com - NEU: ESF-Förderung für alle Lehrgänge desÖko-Zentrums NRW
 

NEU: ESF-Förderung für alle Lehrgänge desÖko-Zentrums NRW

ID: 383799

Teilnehmer aus Baden-Württemberg erhalten Ermäßigungen von bis zu 50 Prozent


(businesspress24) - (Hamm, 08.04.2011) Ab sofort können sich Interessenten aus Baden-Württemberg die Teilnahme an einem Lehrgang des Öko-Zentrums NRW fördern lassen. Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg (BW) bietet aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds ein "Förderprogramm Fachkurse" an, mit dem für bestimmte Personengruppen aus Baden-Württemberg die Teilnahmegebühr an Lehrgängen des Öko-Zentrums NRW um 30% bzw. 50% reduziert werden kann. Diese Förderung gilt für das Jahr 2011.

Förderfähig sind:

-Beschäftigte aus Unternehmen, wobei entweder der Beschäftigungsort oder der Wohnort in BW liegen muss
-Unternehmer, Freiberufler und Existenzgründer in BW
-Gründungswillige, die in BW wohnen
-Wiedereinsteiger, die in BW wohnen
-Ausbilder in überbetrieblichen beruflichen Bildungszentren der Wirtschaft, wobei entweder der Beschäftigungsort oder der Wohnort in BW liegen muss

Dabei erhalten Teilnehmer, die das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, 30% Rabatt auf alle Lehrgänge des Öko-Zentrums NRW. Teilnehmer, die das 50. Lebensjahr vollendet haben, erhalten 50% Rabatt.

Alle weiteren Informationen finden Sie auf www.oekozentrum-nrw.de/foerdermoeglichkeiten.html.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Öko-Zentrum NRW - Spezialist für Nachhaltigkeit
Das Öko-Zentrum NRW ist ein hoch spezialisierter Dienstleister für Baufachleute. Das 1992 gegründete Unternehmen arbeitet mit drei Leistungsschwerpunkten: planen, beraten qualifizieren. Durch seine Kompetenzen ist es heute bundesweit eine der ersten Adressen für nachhaltiges Bauen und Sanieren. Das Öko-Zentrum berät Kommunen und Unternehmen aus ganz Deutschland als Fachinstitut. Es wird häufig angesprochen, wenn es um Probleme und Aufgaben wie Schadstoffvermeidung, Energieeffizienz, Innenraumqualität und Nachhaltigkeit geht. Das Team besteht aus rund 25 Mitarbeitern, die meisten davon Architekten, Bauingenieure oder Bauphysiker mit langjähriger Berufserfahrung. Daher bilden planerische Architektur- und Ingenieurleistungen die zweite Säule im Angebotsspektrum. Der Bereich Qualifizierung bildet den dritten wichtigen Eckpfeiler der Arbeit. Wissenstransfer findet an den Standorten Hamm, Hamburg, Stuttgart und München in Form von Fortbildungen, Seminaren und Fernlehrgängen, wie "Gebäudeenergieberater24", Energieplaner24" oder "Feuchteschimmel24" statt.
Weitere Informationen unter: www.oekozentrum-nrw.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Öko-Zentrum NRW
Tanja Schreiber
Sachsenweg 8
59073 Hamm
presse(at)oekozentrum-nrw.de
02381-3022085
http://www.oekozentrum-nrw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Robert Half sucht originellste Bewerbung
Mit der Critical Chain-Methode Engpässe beseitigen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.04.2011 - 06:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 383799
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Schreiber
Stadt:

Hamm


Telefon: 02381-3022085

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NEU: ESF-Förderung für alle Lehrgänge desÖko-Zentrums NRW
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Öko-Zentrum NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Öko-Zentrum NRW



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 92


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.