businesspress24.com - Leere Einkaufsregale?
 

Leere Einkaufsregale?

ID: 383178

Versorgungssicherheit und Flexibilität im Beschaffungswesen


(businesspress24) - Wie sähe es aus, wären die Märkte für Rohstoffe und Chemikalien ein Supermarkt? Kein schönes Szenario. Die Regale sind geleert und werden nicht schnell genug nachgefüllt. Längst nicht alle Stoffe sind verfügbar.

Zugegeben, die Rohstoffmärkte sind keine Lebensmitteldiscounter. Sie sind komplexe Systeme, die momentan vielerorts durch den Mangel an Verfügbarkeit geprägt sind. Manche Stoffe werden teurer, doch häufig genug ist ohne etablierte Lieferbeziehung die Versorgungssicherheit gefährdet. Kosten erscheinen angesichts drohenden Produktionsstopps nachrangig.

Die Themen der 3. Jahrestagung 'Einkauf von Chemikalien und Rohstoffen' der Chem-Academy tragen dem nachhaltigen Paradigmenwechsel hin zu einem Verkäufermarkt Rechnung. Vom 27. bis 29. Juni 2011 treffen sich Führungskräfte aus den Bereichen Einkauf und Beschaffung in Köln und blicken auf unterschiedliche konzeptionelle Ansätze und Erfolgsfaktoren in diesem herausfordernden Umfeld.

- Strategien bei nachlassender Verfügbarkeit
- Schritte zu einem erhöhten Integrationslevel des Beschaffungswesens
- Risikomanagement in volatilem Marktumfeld
- Die Balance aus Kostenmanagement, Qualität und Versorgungssicherheit

Als Key Note Speaker konnte die Chem-Academy Prof. Dr. Wolfgang Wiegard gewinnen, 2001 bis 2011 Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und einer der fünf 'Wirtschaftsweisen'. Er schildert die zukünftigen globalen wirtschaftlichen Trends angesichts konsumfreudiger Schwellenländer, instabiler Staaten, japanischer Umwelt- und Atomkatastrophe und drohender Steigerungen der Energiekosten.

Im Anschluss an die zweitägige Tagung bietet ein Workshop zum Thema 'Risikomanagement in der Beschaffung' vertiefende Informationen zu den Risikoarten und Implikationen im Beschaffungswesen.

Weitere Information finden Sie unter www.chem-academy.com/ecr




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Chem-Academy veranstaltet erstklassige Tagungen, Konferenzen und Workshops zu aktuellen Themen aus der chemischen Industrie. Die Veranstaltungen zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug und erfahrene Referenten aus Wissenschaft und Praxis aus.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Chem-Academy, Vereon AG
Stephan Mayer
Hauptstrasse 54
8280 Kreuzlingen
stephan.mayer(at)chem-academy.com
0041-71-677 87 03
http://www.chem-academy.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Bürokratiedschungel Arbeitsamt - Wie Sie trotzdem schnell an Ihr Geld kommen
Landgericht Köln vertagt Entscheidungüber den Hartz IV-Sportwetten Beschluss
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.04.2011 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 383178
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Mayer
Stadt:

Kreuzlingen


Telefon: 0041-71-677 87 00

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leere Einkaufsregale?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Chem-Academy, Vereon AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Chem-Academy, Vereon AG



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 325


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.