businesspress24.com - Fotosynthese erfolgreich nachgebaut - „Synthetische Blätter“ produzieren Energie
 

Fotosynthese erfolgreich nachgebaut - „Synthetische Blätter“ produzieren Energie

ID: 382425


(businesspress24) - Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben einen Meilenstein in der Entwicklung nachhaltiger Energiequellen erreicht: Auf dem nationalen Kongress der American Chemical Society wurde Ende März das erste künstliche Blatt vorgestellt. Es ist in der Lage, aus Sonnenlicht und Wasser Energie zu erzeugen. Der Prozess ahmt die natürliche Fotosynthese nach, die der Natur zur Energieerzeugung dient. Die Idee dazu gibt es schon lange, neu ist das einfache und stabile Verfahren.
Das künstliche Laub ist etwa so groß wie eine Spielkarte und funktioniert denkbar einfach. Es liegt in einem Gefäß mit klarem Wasser und wird in die Sonne gestellt. Das dünne Blatt besteht aus Silizium, Elektronik und speziellen Katalysatoren wie Kobalt und Nickel. Mit Sonnenlicht wird das Wasser in seine Elemente Sauerstoff und Wasserstoff gespalten. Die so produzierte chemische Energie wird in einer Brennstoffzelle gespeichert und bei Bedarf zu elektrischem Strom umgewandelt. Zurzeit ist das imitierte Blatt zehnmal effektiver als ein echtes Baumblatt. Die Wissenschaftlicher um Daniel Nocera vom MIT gehen davon aus, dass sich die Effizienz in Zukunft noch weiter steigern lässt.
Die Implikationen für Immobilien liegen auf der Hand. Gebäude bieten genügend Oberflächen und könnten fotosynthetisch hergestellten Strom produzieren. Häuser werden autark und erzeugen mehr Energie als sie selbst benötigen.
Es sind jene technologischen Entwicklungen die die SAMONIG AG darin bestärkt, auf ihre Vision derartiger EnergiePlus Immobilien hinzuarbeiten. Der erste Schritt ist die Steigerung der Energieeffizienz durch energetische Sanierung. Der zweite der Einsatz von innovativen Technologien wie dieser zur Energieerzeugung.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SAMONIG AG kauft Wohnimmobilien in Berlin und saniert diese energetisch. Effizienzsteigerung ist das zentrale Anliegen. Um dieses Thema auf breiter Front umzusetzen, hat das Unternehmen 2010 die erste Anleihe begeben, die in die energetische Sanierung von Immobilien investiert.



Leseranfragen:

SAMONIG AG
Sabine Samonig
Grolmanstraße 36
10623 Berlin
Tel: 030- 5470748-0
Mail: energieplus(at)samonig.ag
Facebook: www.facebook.com/SAMONIG.AG
Twitter: www.twitter.com/SAMONIG_AG



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kernkraftwerk Brunsbüttel: Kühlerrohr wird untersucht
110 kV-Strom-Masten: Schnell aufgestellt mit RWE-Fertigteilfundamenten
Bereitgestellt von Benutzer: energieplus
Datum: 06.04.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 382425
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis und Erwähnung der American Chemical Society

Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fotosynthese erfolgreich nachgebaut - „Synthetische Blätter“ produzieren Energie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Samonig AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Samonig AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.