businesspress24.com - MTU profitiert: Auch die Lufthansa will den Getriebefan für A320neo
 

MTU profitiert: Auch die Lufthansa will den Getriebefan für A320neo

ID: 381351

Triebwerkshersteller erwartet Umsatz von etwa 60 Millionen Euro


(PresseBox) - Nächster Erfolg für den Getriebefan: Auch die Lufthansa setzt auf die neue Antriebstechnologie. Die deutsche Fluglinie hat für ihre fest be-stellten 30 A320neo-Flugzeuge das PW1100G-Triebwerk geordert; es handelt sich um 60 Antriebe. Davon profitiert die MTU Aero Engines erheblich, da sie zum Ge-triebefan (GTF) von Pratt & Whitney etwa 15 Prozent beisteuert. Sie rechnet mit einem Umsatz in Höhe von etwa 60 Millionen Euro.
MTU-Chef Egon Behle: "Die Bestellung einer so renommierten Fluglinie ist ein großer Vertrauensbeweis für das völlig neue Antriebskonzept. Die MTU ist stolz darauf, an diesem Triebwerksprogramm von Pratt & Whitney wesentlich beteiligt zu sein."
Der deutsche Triebwerkshersteller zeichnet für die einzigartige schnell-laufende Niederdruckturbine verantwortlich, die eine Schlüsselkompo-nente des GTF ist. Zudem realisiert die MTU zusammen mit dem ameri-kanischen Partner einen neuen Hochdruckverdichter.

Die MTU Aero Engines ist Deutschlands führender und einziger unab-hängiger Triebwerkshersteller und eine feste Größe in der Branche. Sie hat weltweit über 7.900 Mitarbeiter, die im Geschäftsjahr 2010 einen Um-satz in Höhe von rund 2,7 Milliarden Euro erwirtschaftet haben. Technologisch ist sie führend bei Niederdruckturbinen, Hochdruckverdichtern, Herstell- und Reparaturverfahren. Die MTU Maintenance ist der größte unabhängige Instandhalter ziviler Triebwerke. Im militärischen Bereich ist die MTU Aero Engines der Systempartner für fast alle Flugtriebwerke der Bundeswehr.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MTU Aero Engines ist Deutschlands führender und einziger unab-hängiger Triebwerkshersteller und eine feste Größe in der Branche. Sie hat weltweit über 7.900 Mitarbeiter, die im Geschäftsjahr 2010 einen Um-satz in Höhe von rund 2,7 Milliarden Euro erwirtschaftet haben. Technologisch ist sie führend bei Niederdruckturbinen, Hochdruckverdichtern, Herstell- und Reparaturverfahren. Die MTU Maintenance ist der größte unabhängige Instandhalter ziviler Triebwerke. Im militärischen Bereich ist die MTU Aero Engines der Systempartner für fast alle Flugtriebwerke der Bundeswehr.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Luft- und Raumfahrt: DQS erster deutscher Zertifizierer mit Zulassung für neue Aerospace-Normen
Eurocopter liefert 1000. Dauphin-Hubschrauber aus - Abnehmer ist der indische Betreiber Pawan Hans H
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.04.2011 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 381351
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Luft- / Raumfahrt


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MTU profitiert: Auch die Lufthansa will den Getriebefan für A320neo
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MTU Aero Engines GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MTU Aero Engines GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 104


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.