Gästeführungen am Niederrhein online
Gästeführungen am Niederrhein online
(pressrelations) - Viersen (nrw-tn). "Entdecken, was sonst verborgen bleibt!", lautet der Aufruf des Netzwerks "Gästeführungen am Niederrhein", das nun auf seiner neuen Homepage über die vielfältigen Führungsangebote in der Region informiert. So laden beispielsweise die Kulturführer der Museumslandschaft Xanten, zu dem das RömerMuseum, das StiftsMuseum und der Nibelungen(h)ort gehört, zu einer Zeitreise ein. Eine Märchenerzählerin nimmt Gäste mit den Tüschenwald in Sonsbeck, in Schermbeck laden Un-Krautwanderungen auch Rollstuhlfahrer zu Naturexkursionen ein, auf der Burg Linn in Krefeld gibt es eine Spiele-Rallye für Kinder und im Naturpark Schwalm-Nette sind Wanderungen mit Lamas buchbar.
Im Netzwerk "Gästeführungen am Niederrhein", das im letzten Jahr ins Leben gerufen wurde, arbeiten rund 180 Gästeführer und die Kommunen der Kreise Wesel, Kleve und Viersen sowie der Stadt Krefeld zusammen. Weitere Infos gibt's bei der EntwicklungsAgentur Wirtschaft Kreis Wesel unter der Telefonnummer: 0281/207-3923 sowie im Netz.
Internet: www.gästeführungen-am-niederrhein.de
Pressekontakt:
Niederrhein Tourismus GmbH,
Berit Stinn, Telefon: 02162/8179-304, Fax: -180, E-Mail: berit.stinn(at)niederrhein-tourismus.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.04.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 381344
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gästeführungen am Niederrhein online
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismus NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




