businesspress24.com - 'Plastik - die neue Monsterwelle'
 

'Plastik - die neue Monsterwelle'

ID: 380398

"Plastik - die neue Monsterwelle"


(pressrelations) -
ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" über die Umwelteinflüsse von Kunststoff

Eine Welt ohne Kunststoff ist heute völlig undenkbar. Anfangs als Symbol des Fortschritts gefeiert, ist Plastik inzwischen zu einem globalen Problem geworden. Das ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" analysiert am Mittwoch, 6. April 2011, 22.15 Uhr, wie stark die Natur durch Plastik verschmutzt ist und welche negativen Auswirkungen der künstliche Stoff auf Menschen und Tiere hat.

Vor allem im Meer treibt immer mehr Plastik. Allein auf dem Pazifik hat sich ein Abfallteppich von der Größe Mitteleuropas angesammelt, aber auch an der Nordsee finden Forscher in verendeten Tieren immer mehr Kunststoffreste. Unverdauliche Kleinteile, die vorsätzlich illegal entsorgt wurden und knapp unter der Meeresoberfläche treiben, gelten inzwischen als eine der Haupt-Todesursachen bei Seevögeln und einigen Fischarten.

Im Juli 2010 startete die zehnjährige Mission der "Antinea Foundation" mit einem Forschungsschiff, um Daten über den Zustand unserer Ozeane zu sammeln, denn noch ist wenig über den Verschmutzungsgrad der Weltmeere und Strände bekannt. Mit an Bord sind auch Mitarbeiter des Ozeaneum Stralsund. Ziel des ehrgeizigen Projekts ist die Erstellung einer globalen Meereskarte, die den menschlichen Einfluss auf die Ozeane illustriert. "Abenteuer Wissen" begleitet die Arbeit der Plastikfahnder, die auf See mit dem Sammeln von kleinsten Schwebeteilchen beginnt und mit besorgniserregenden Ergebnissen aus dem Labor endet.

Kunststoff könnte möglicherweise negative Auswirkungen auf den menschlichen Organismus ausüben, denn Chemikalien wie Weichmacher, die bei der Produktion eingesetzt werden, verändern bei einigen Tieren den Hormonhaushalt. Das ZDF-Magazin geht deshalb auch der Frage nach, ob Plastik den Menschen unfruchtbar macht.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/abenteuerwissen






ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse(at)zdf.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ots.Audio: Zweistelliges Wachstum bei Export und im Inland: Deutsche Automobilindustrie startet star Video demonstriert effiziente Formmessung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.04.2011 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380398
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Plastik - die neue Monsterwelle'
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 742


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.