businesspress24.com - Lorik 3.0 auf dem Symposium für Angewandte Kartographie und Geovisualisierung in Königslutter
 

Lorik 3.0 auf dem Symposium für Angewandte Kartographie und Geovisualisierung in Königslutter

ID: 379254

GraS präsentiert Lorik 3.0 auf dem Symposium für Angewandte Kartographie und Geovisualisierung in Königslutter 2011


(businesspress24) - Berlin – 01. April 2011 – Im Januar erschien die Version 3.0 der Kartographie-Software Lorik. Die GraS GmbH wird die aktuelle Version im Rahmen des Symposiums für Angewandte Kartographie während eines 2 1/2-stündigen Workshops vorstellen. Das Symposium findet vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2011 in Königslutter statt.

Der Workshop ist für Teilnehmer konzipiert, die bisher noch nicht mit der Software gearbeitet haben. Denjenigen, die bereits Vorgängerversionen von Lorik kennen, stehen die Mitarbeiter der GraS GmbH während der gesamten Tagung zur Verfügung und geben Ihnen gerne einen Überblick über die Neuerungen der Version 3.0.

Die effektive Publikation hochwertiger Karten verlangt einen Funktionsumfang, welchen Geoinformationssysteme und reine Grafikprogramme nicht bieten. Der Workshop vermittelt unter anderem grundlegende Elemente sowie die Philosophie der intuitiven und flexiblen Anwendungssuite. Während des Workshops haben Sie die Möglichkeit die Funktionen kennen zu lernen, welche speziell auf die kartographische Produktion zugeschnitten sind und können anhand eines Beispieldatensatzes selbst eine Landkarte mit Lorik erzeugen.

Agenda:

-Vorstellung des Softwarepakets, welches Modul ist für welche Arbeitsschritte vorgesehen?
-Präsentation des Workflows von der Datenerfassung zur fertigen Kartenserie
-Hands On - Import von Geodaten mit dem GISMapper:
-Auswahl der Datenquellen
-Erstellen / Einbinden eines Style-Katalogs
-automatische Bearbeitung und Generalisierung der Daten während des Imports
-Hands On - Der Weg zur fertigen Karte:
-Erstellen einer kompletten Druckvorlage mit Kartenfeld, Spiegel, Legende usw.
-Erstellen von Rasterkacheln für die elektronische Publikation
-Batchbetrieb und der Einsatz von Variablen für die automatische Produktion von Kartenserien und Atlanten.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1982 ist das Berliner Unternehmen GraS - Graphische Systeme GmbH in den Bereichen der Entwicklung und des Vertriebs von Programmen für grafisch- und technisch-wissenschaftliche Anwendungen tätig. Als eine der ersten Firmen bot sie das Standard-Grafiksystem GKS an, welches europaweit bis heute mehr als 1000-Mal in Unternehmen installiert wurde. Durch die 1992 übernommene Centera Technologies Deutschland GmbH und 2003 übernommene MapMedia GmbH konnte das Angebot erweitert werden. So offeriert die Firmengruppe GraS/Centera/MapMedia neben Komplettlösungen, die aus geeigneten Hardwareplattformen und Softwarekomponenten für den speziellen Anwendungsfall bestehen, auch die Überführung analoger Landkarten in digitale (GIS-) Datenbestände und die Entwicklung individueller raumbezogener Informationssysteme für Einzelarbeitsplätze, Firmennetze und das Internet. Dabei setzen die Firmen der GraS Gruppe auf Standards bzw. Industriestandards sowie die Verwendung von Datenbanksystemen zum plattformübergreifenden Datenmanagement. Durch die Verwendung dieser Standards wird eine hohe Integrierbarkeit der Lösungen angestrebt und dem Kunden ein höchstmöglicher Schutz seiner Investitionen zugesichert.



Leseranfragen:

GraS - Graphische Systeme GmbH
Alexander Stein

Gillweg 3
14193 Berlin

Telefon: +49 (0)30 89 09 53 20
Telefax: +49 (0)30 89 09 53 21
E-Mail: a.stein(at)gras.de
Internet: www.GraS.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das “Kaufhaus Mediakultur”: Wertebewußtsein statt “Geiz ist geil” und “Geld stinkt nicht” 
Relaunch bei CHIP FOTO-VIDEO: Neuer Look und innovatives redaktionelles Konzept mit DVD
Bereitgestellt von Benutzer: annica
Datum: 01.04.2011 - 08:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 379254
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Stein
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0) 30 89 09 53 20

Kategorie:

Verlag


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lorik 3.0 auf dem Symposium für Angewandte Kartographie und Geovisualisierung in Königslutter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GraS - Graphische Systeme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GraS - Graphische Systeme GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.