Alu-Teleskopbohlen-System Teleboard von KRAUSE jetzt mit bis zu 200 kg Belastung
200 kg Belastung für noch effizienteres Arbeiten

(businesspress24) - Teleskopbohlen gehören zu den wichtigsten Hilfsmitteln bei allen Maler- und Innenausbauarbeiten, die großflächig angelegt sind und eine Arbeitshöhe bis ca. 3 Meter erfordern. Mit dem Teleboard-System stellt KRAUSE nun erstmals eine ausziehbare Alu-Gerüstbohle vor, die durch Zubehör zu einem in der Höhe verstellbaren Arbeitsbühnen-System ergänzt werden kann. Dabei ist das Teleboard erstmals mit bis zu 200 kg belastbar und vermeidet dadurch häufiges Auf- und Absteigen. Arbeiten können so schneller, effizienter und "an einem Stück" durchgeführt werden.
Teleboard - schnell transportiert, leicht aufgebaut
Das komplette System lässt sich mit einem Handgriff versetzen. Auf Grund der höheren Belastungsgrenze, die eine Verwendung mit einer Person und allen benötigten Materialien ermöglicht, bietet es deutlich mehr Einsatzmöglichkeiten als herkömmliche Bohlen. Durch das geringe Eigengewicht und die fest verbundenen Teile kann die komplette Arbeitsbühne als geschlossene Einheit mühelos von einer Person versetzt werden.
Sicherheit und Komfort für entspanntes Arbeiten
Das "TeleBoard" verfügt über umfangreiche Komfortmerkmale. So vermittelt das komplett geschlossene Kastenprofil aus stranggepresstem Aluminium durch die rutschsichere Auftrittsfläche auch über längere Zeit ein komfortables und sicheres Standgefühl. Durch die geschlossene Fläche ist die Bohle deutlich weniger anfällig gegen Verschmutzung als herkömmliche Modelle und kann leicht und schnell gereinigt werden. Als besonders praktisch erweist sich, dass an den Kopfenden keine Beschlagteile überstehen und die Bohle in jeder Arbeitssituation vollflächig aufliegt. Im Lieferumfang enthalten sind zwei "NonSlip" -Unterlagen, die gleichzeitig das Verrutschen der Bohle und das Beschädigen der Auflageflächen verhindern.
Von der Alu-Teleskop-Bohle zur höhenverstellbaren Arbeitsbühne
Durch die optionalen Auflageböcke "BoardStand" und das teleskopierbare "TeleSet" wird die Bohle mit wenigen Handgriffen zu einer Arbeitsbühne ergänzt, die in drei Stufen in der Höhe verstellt werden kann. Dank sicherer Zweikomponenten-Fußkappen gewährleistet sie stets einen sicheren und rutschfesten Stand. Erhältlich ist das GS und Intertek geprüfte "TeleBoard" in zwei Varianten, die sich stufenlos von 174 auf 298 cm bzw. von 204 auf 350 cm ausziehen lassen und jeweils mit 200 kg belastet werden können. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.krause-systems.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das KRAUSE-Werk in Alsfeld/Hessen wurde 1900 gegründet und hat somit eine über 100-jährige Tradition im Bereich der Fertigung und des Vertriebs von Steig- und GerüstSystemen. In dieser Zeit hat sich das dynamisch wachsende Unternehmen zu einer international agierenden Unternehmensgruppe entwickelt. Weitere Produktions- bzw. Vertriebsstätten in Polen, Ungarn, Russland und der Schweiz wurden in den letzten Jahren aufgebaut und erweitert.
team digital GmbH
Wolfgang Jung
Hopfmannsfelder Str. 7
36341 Lauterbach
info(at)team-digital.de
06641 911650
http://www.team-digital.de




Rekordniveau ">

Datum: 01.04.2011 - 04:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 378954
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Jung
Stadt:
Alsfeld
Telefon: +49 (0) 6631 / 795 - 0
Kategorie:
Finanzwesen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 101 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alu-Teleskopbohlen-System Teleboard von KRAUSE jetzt mit bis zu 200 kg Belastung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KRAUSE-Werk GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).