businesspress24.com - Mietminderung bei zu geringer Wohnfläche
 

Mietminderung bei zu geringer Wohnfläche

ID: 377497

Benachteiligung des Mieters


(LifePR) - Das Mietrecht ist nicht leicht zu durchschauen und oft gibt es Sonderregelungen, von denen Mieter nichts wissen. Grundsätzlich ist der Mietvertrag bindend. Sollten sich bestimmte Punkte jedoch als falsch erweisen, kann der Mieter unter Umständen eine verhältnismäßige Minderung der Miete beanspruchen. Das Immobilienportal myimmo.de informiert über die rechtliche Lage in Bezug auf eine zu geringe Wohnfläche.
Anfang März dieses Jahres fällte der Bundesgerichtshof ein Urteil zugunsten des betreffenden Mieters. Gegenstand des Prozesses war die Mietminderung (http://www.myimmo.de/ratgeber/immobilien-lexikon/mietminderung) aufgrund einer im Mietvertrag nicht korrekt benannten Wohnfläche. Im Falle einer Fläche, die kleiner ausfällt als im Vertrag angegeben, entsteht dem Mieter ein deutlicher Nachteil. Die zu geringe Wohnfläche stellt einen Mangel dar und berechtigt somit den Mieter zu einer Minderung der festgelegten Miete. In der Regel muss dafür eine Abweichung um mindestens zehn Prozent vorliegen. Die Miete wird entsprechend den vorliegenden Einschränkungen prozentual gesenkt. Dies trifft auch für möblierte Wohnungen zu.
Wenn ein Mieter beispielsweise laut Vertrag eine Wohnung mit 50 Quadratmetern Wohnfläche mietet und sich nach dem Einzug herausstellt, dass die Fläche tatsächlich nur etwa 44 Quadratmeter beträgt, steht ihm eine Mietminderung zu. Zudem kann der Mieter eine Minderung auf bereits geleistete Zahlungen, also eine Rückzahlung in entsprechender Höhe verlangen.
Weitere Informationen: http://news.myimmo.de/moeblierte-wohnung-mietminderung-wegen-zu-geringer-wohnflaeche/31093.html

Die Unister-Gruppe betreibt mit www.myimmo.de ein erfolgreiches deutschsprachiges Immobilienportal. Komplementäre Produkte und Dienstleistungen werden aus den Bereichen Finanzen mit kredit.de, geld.de, Versicherungen mit private-krankenversicherung.de und versicherungen.de sowie Verbraucherinformation mit preisvergleich.de angeboten. Häuser und Grundstücke können auch bei dem kostenlosen Online-Auktionshaus auvito.de ersteigert werden.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unister-Gruppe betreibt mit www.myimmo.de ein erfolgreiches deutschsprachiges Immobilienportal. Komplementäre Produkte und Dienstleistungen werden aus den Bereichen Finanzen mit kredit.de, geld.de, Versicherungen mit private-krankenversicherung.de und versicherungen.de sowie Verbraucherinformation mit preisvergleich.de angeboten. Häuser und Grundstücke können auch bei dem kostenlosen Online-Auktionshaus auvito.de ersteigert werden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Unwirksame Klauseln zu Schönheitsreparaturen
Green Energy Opportunity Fonds? Finanzamt fordert Steuernachzahlungen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.03.2011 - 08:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 377497
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

pzig


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mietminderung bei zu geringer Wohnfläche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unister Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Unister Holding GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 80


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.