businesspress24.com - Kein Schmerzensgeld nach unterstelltem Betrug
 

Kein Schmerzensgeld nach unterstelltem Betrug

ID: 377112


(LifePR) - Ein Kunde kaufte bei einem Händler Fliesen zum Preis von 1.124 Euro. Er zahlte 500 Euro an und überwies den Rest später auf das Konto des Verkäufers. Anschließend holte er die bestellte Ware ab. Er legte zum Beweis, dass er bereits alles bezahlt habe, den Überweisungsbeleg vor, von dem die Mitarbeiterin des Händlers allerdings keine Ablichtung fertigte. Der Händler konnte jedoch keinen Zahlungseingang feststellen. In der Annahme, er sei getäuscht worden, schrieb er dem Kunden einen Brief, in dem er ihn zur Zahlung des Restbetrages aufforderte und ihm vorwarf, sich mit einem gefälschten Überweisungsträger die Fliesen erschlichen zu haben. Gleichzeitig drohte er eine Strafanzeige an, sollte nicht bezahlt werden. Geschockt wandte sich der Kunde an einen Anwalt, der wiederum vom Händler eine Entschuldigung für den Vorwurf des Betruges und Schmerzensgeld forderte. Dieser entschuldigte sich auch, nachdem sich der Sachverhalt aufgeklärt hatte. Die Zahlung eines Schmerzensgeldes in Höhe von 1.000 Euro lehnte er allerdings ab. Das Amtsgericht München wies die Klage ab und entschied, dass der Kunde keinen Anspruch auf Zahlung eines Schmerzensgeldes hat. Das Schreiben bringt nur zum Ausdruck, dass der Beklagte sich getäuscht fühlte, erklären ARAG Experten. Darüber hinausgehende Beleidigungen oder Schmähkritik enthielt das Schreiben nicht (Amtsgericht München, Az.: 133 C 10070/10).




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Arzt und Steuern: Zur Absetzbarkeit von Aufwendungen für Weiterbildungen
Keine Darlehensrückzahlung mit bestempelten Scheinen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.03.2011 - 04:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 377112
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

seldorf


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein Schmerzensgeld nach unterstelltem Betrug
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG Allgemeine Rechtsschutz-Versicherung- AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARAG Allgemeine Rechtsschutz-Versicherung- AG



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.